DeviceMed
Gesundheitscheck per Fingerdruck – Potenziale medizinischer Sensoren
Per Fingerdruck Vitalwerte und Blutzucker erfassen – oder mit einer Gewebeprobe die Medikation für eine Tumorbehandlung individuell auf den Patienten abstimmen: Die moderne...
„F&E ist nicht nur die Laborarbeit in weißen Kitteln“
Von dem neuen Forschungszulagengesetz können viele Unternehmen profitieren. Pro Jahr besteht nun die Möglichkeit auf bis zu 1 Mio. Euro Forschungszulage für eine...
Young Talent Award und Start-up Contest: Frische Ideen auf Medtec Live & Summit
Vom 20. bis 22. April 2021 findet die Medtec Live & Summit bereits zum zweiten Mal virtuell statt. Neben den virtuellen Präsentationen zahlreicher...
Ventilsets effizient und prozesssicher verpackt
Wissenschaft und technologischer Fortschritt, gepaart mit Inspiration und Entschlossenheit – darauf beruht der Erfolg von Boston Scientific.
Lesen Sie weiter auf: Ventilsets effizient und...
Innovation durch Kooperation – Medtech-Programm hilft österreichischen Start-ups
In Oberösterreich bündeln der Medizintechnik-Cluster (MTC) der oberösterreichischen Standortagentur Business Upper Austria und Tech 2b ihr Expertenwissen und geben Gründern Rückendeckung. Mit dem...
Stoppt der medizinische Warenfluss zwischen der EU und der Schweiz?
Mit Geltungsbeginn der MDR am 26. Mai 2021 werden die bis dahin geltenden Regelungen des MRA (Mutual Recognition Agreement) zwischen der EU und...
Temperaturgeführte Logistik: Rückgrat des Impfprogramms
Die Pandemie betrifft uns alle. Und alle wollen wir sie besiegen. Dadurch ist der Impfstofftransport in die Öffentlichkeit gerückt. Damit der gelingt, braucht...
3D-Druck in der Medizintechnik: Neue Herausforderungen beim Datenschutz
Obwohl gedruckte Implantate noch nicht weit verbreitet sind, gibt es bereits umwälzende Technologien und Forschungsarbeiten, die sich aus Innovationen im additiven Fertigungsprozess ergeben....
UDI und Co.: Kunststoffe mit dem Laser markieren
Kunststoffe kommen in der Medizintechnik in einer Vielzahl von Bereichen zum Einsatz. Dabei ist häufig eine Direkt-Beschriftung zur Teilekennzeichnung erforderlich. Und da eine...
Die richtige Kennzeichnung von Medizinprodukten
Der 26. Mai 2021, der Tag des Inkrafttretens der MDR, rückt immer näher. Ab diesem Tag ist die maschinen- und menschenlesbare Produktkennzeichnung von...