DeviceMed
Erste 3D-gedruckte Wirbelsäulenimplantate im Einsatz
Letzten Monat wurden in den USA erstmals bei Operationen in der Wirbelsäulenchirurgie 3D-gedruckte Implantate eingesetzt. Sie basieren auf dem Biomaterial Vestakeep i4 3DF...
Gemeinsam für eine nachhaltige Entwicklung in der Medizintechnik-Branche
Als „Allianz für nachhaltige Medizintechnik“ arbeiten die Biopro Baden-Württemberg GmbH, Biovox Connect – Das Netzwerk für nachhaltige Medizintechnik und das Forum Medtech Pharma...
Ganzheitliches Lösungsangebot für Primärverpackungen aus Kunststoff
Die Medical Unit der Zahoransky AG präsentiert sich vom 23. bis 25. Mai auf der Medtec Live with T4M. Im Mittelpunkt des Messeauftritts...
EU-Förderung für smarte künstliche Haut
Anna Maria Coclite von der TU Graz ist es mit ihrem Team gelungen, ein 3-in-1-Hybridmaterial für die nächste Generation smarter, künstlicher Haut herzustellen....
Medizintechnik-Tagung der GHA
Am 16. Mai findet die Medizintechnik-Tagung der GHA-German Health Alliance statt. Der Fokus der Tagung wird auf dem Thema Südostasien und dessen Marktpotenzial...
Effizienz und Flexibilität steigern durch Software-as-a-Service
Mit der SaaS-Lösung Medtec 365 bietet Kumavision Unternehmen eine Chance, die eigene digitale Transformation voranzutreiben und dabei die Anforderungen des regulierten Umfelds sicher...
Schraubtec Süd wächst mit ihren Besuchern
Am 26. April hat die Fachmesse Schraubtec bereits zum zweiten Mal in Sindelfingen stattgefunden. Rund 650 Teilnehmer informierten sich in der Stadthalle zum...
Eisenoxid-Nanopartikel für die Medizintechnik
Eisenoxid-Nanopartikel werden oft in der Medizintechnik eingesetzt, z. B. als Kontrastmittel für Magnetresonanztomographen. Wie man die besonderen magnetischen Eigenschaften der Nanopartikel durch Mikrostrukturdesign...
Komplettlösung für die Herstellung von Zahnersatz aus Zirkoniumoxid
Hufschmied Zerspanungssysteme und Follow-Me Technology haben gemeinsam eine Komplettlösung für die Herstellung von Zahnersatz aus Zirkoniumoxid entwickelt. Die CAM-Software Hyperdent bietet die optionale...
Nordic Capital wird Mehrheitseigentümer von Corpuls
Nordic Capital beteiligt sich mehrheitlich an der GS Elektromedizinische Geräte G- Stemple GmbH – bekannt unter dem Markennamen Corpuls. Zusammen mit der Gründerfamilie...