Biermann Medizin
Wie krank machen Varianten des Coronavirus SARS-CoV-2?
Forschende der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) haben ein Bewertungssystem entwickelt, das alle Bereiche der Atemwege berücksichtigt, um die Schwere der COVID-19-Erkrankung nach Infektion...
Update: Zahlreiche Mutationen bei Affenpocken-Erreger – Studie liefert unerwartete Ergebnisse
Der Erreger des aktuellen Ausbruchs von Affenpocken ist laut einer Studie überraschend stark mutiert. Verglichen mit verwandten Viren aus den Jahren 2018 und 2019...
Neue Erkenntnisse zur Rolle von Antikoagulanzien bei Thrombose nach SARS-CoV-2-Impfung
Ein Tübinger Forschungsteam untersucht die Eignung von Antikoagulanzien bei Patienten, die nach der Impfung gegen SARS-CoV-2 eine Thrombose an ungewöhnlichen Stellen entwickeln. Mithilfe der...
Zwei Erreger mit einer Klappe
Die Entwicklung neuer Wirkstoffe gegen krankheitserregende Bakterien, Parasiten, Pilze und Viren wird immer wichtiger, da bisherige Wirkstoffe aufgrund der Entwicklung von Resistenzen zunehmend an...
Warum UV-Schutz immer wichtiger wird
Mit dem Klimawandel wird der Schutz vor der Sonne immer wichtiger: Die klimatischen Veränderungen führen dazu, dass vermehrt UV-Strahlung auf die Erdoberfläche und damit...
Neuer Bluttest kann helfen, Tuberkulose zu diagnostizieren und die Therapie zu überwachen
Forscher der Tulane University School of Medicine haben einen neuen hochempfindlichen Bluttest für Tuberkulose (TB) entwickelt, der nach DNA-Fragmenten des Bakteriums Mycobacterium tuberculosis sucht.
Laut...
Für sichere Tätowiermittel
Nur Körperschmuck oder ein Risiko, das unter die Haut geht? Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) erforscht die Sicherheit von Tätowiermitteln schon seit vielen Jahren....
Krankschreibungen vorerst nicht mehr generell per Telefon möglich
Krankschreibungen wegen Erkältungsbeschwerden sind angesichts der entspannteren Corona-Lage vorerst nicht mehr generell auch per Telefon möglich. Dafür müssen Patienten ab diesem Mittwoch wieder in...
Ärztetag für ePA und Datenverwendung – wenn Nutzen und Regeln stimmen
Der 126. Deutsche Ärztetag in Bremen hat beim Thema Digitalisierung den konkreten Nutzen für die Versorgung in den Vordergrund gestellt. Er sprach sich für...
Weltnichtrauchertag 2022: „Save (y)our Future“
Rauchen schädigt die Gesundheit und die Umwelt: Jährlich sterben in Deutschland etwa 127.000 Menschen an den Folgen des Rauchens. Und Zigarettenreste belasten mit giftigen...