Biermann Medizin
Atopische Dermatitis: Positiver Nutzen von Lebrikizumab in Phase-III-Studien
Zwei Phase-III-Studien deuten darauf hin, dass eine 16-wöchige Behandlung mit dem Medikament Lebrikizumab bei Erwachsenen und Jugendlichen mit mittelschwerer bis schwerer Dermatitis wirksam war,...
Digitalstrategie für das Gesundheitswesen stößt auf Kritik
Zur Digitalstrategie für das Gesundheitswesen von Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach kommt Kritik: Vor allem für die bei der elektronischen Patientenakte (ePA) angestrebten Opt-out-Lösung und...
Neue Erkenntnisse zum bakteriellen Immunsystem
Ein Forschungsteam aus Mikrobiologen der Universität Kiel beschreibt in einer aktuellen Veröffentlichung einen bislang unbekannten Mechanismus, mit dem Bakterien die Aufnahme fremder und potenziell...
Europäische Gesundheitssysteme neu denken
Wie sich Universitätsmedizin bestmöglich für den gesellschaftlichen Wandel aufstellt.
2030 werden in Deutschland voraussichtlich sechs Millionen Menschen über 80 Jahre alt sein. 2050 werden es...
Studie in Londoner U-Bahn: Gefahr liegt in der Luft
Laut Wissenschaftlern der University of Cambridge (Großbritannien) kommt es im Londoner U-Bahn-System zu einer Verunreinigung der Luft mit ultrafeinen Metallpartikeln, die klein genug sind,...
Remdesevir: Neue Metaanalyse bestätigt Nutzen bei schweren, aber nicht kritischen COVID-19-Infektionen
Remdesivir war eines der ersten Medikamente, das zur Behandlung von COVID-19 zugelassen wurde. Seine Wirksamkeit wurde in klinischen Studien evaluiert, deren Ergebnisse jedoch kein...
Nur ein „erster Schritt“ für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung
Der AOK-Bundesverband bewertet das geplante Gesetz zur Bekämpfung von Lieferengpässen bei Arzneimitteln als „ersten Schritt für mehr Versorgungssicherheit mit Arzneimitteln“. Vertreter der Pharmaindustrie und...
Aromaverbot soll auf Tabakerhitzer ausgeweitet werden
Das Bundeskabinett brachte am Mittwoch (15. Februar) einen Gesetzentwurf des zuständigen Ministers Cem Özdemir (Grüne) auf den Weg, wonach solche Aromen und Aromastoffe auch...
Stammzelltransplantation: Prozesse zur Wiederherstellung des Immunsystems entdeckt
Forschende der MedUni Wien und des CeMM Forschungszentrum für Molekulare Medizin der Österreichischen Akademie der Wissenschaften haben Prozesse entdeckt, die zum Erfolg einer Stammzelltransplantation...
Cochrane Review findet keinen Nutzen von Vitamin D bei Asthma
Die Supplementierung von Vitamin D erfreut sich zunehmender Beliebtheit, auch wenn ohne bestehenden Mangel ein Nutzen für die meisten Erkrankungen unbewiesen ist. Ein aktualisierter...