allergie.de
Hautschutz bei Sonnenallergie
UV-Strahlen können bei empfindlichen Menschen eine als Sonnenallergie bezeichnete Hautreaktion mit Rötung, Juckreiz und Bläschenbildung oder auch die so genannte Mallorca-Akne mit entzündlichen Reaktionen...
Ernährung bei Heuschnupfen – Entsäuerung gegen Allergiesymptome
Heuschnupfen entsteht, wenn das Immunsystem überreagiert. Da die Immunabwehr eng mit der Darmgesundheit zusammenhängt, liegt die Vermutung nahe, dass sich die Beschwerden durch eine...
Die Zukunft der Allergologie – innovativ und nachhaltig
Der 17. Deutsche Allergiekongress 2022 findet im Hybrid-Format im Wiesbadener RheinMain CongressCenter statt. Vom 08. bis 10. September 2022 tauschen sich Allergologie-Expertinnen und -Experten...
Asthma und Fettleibigkeit
Fettleibigkeit ist ein bekannter Risikofaktor für Asthma. Obwohl es einige Hinweise darauf gibt, dass Asthma bei Kindern zu Fettleibigkeit führt, ist der Zusammenhang zwischen...
Online-Schulung zu allergischem Asthma
Das österreichische Medienunternehmen „selpers“ hat gemeinsam mit Experten eine neue Online-Schulung zum Thema „allergisches Asthma“ erarbeitet. In dieser Schulung erfahren Betroffene, Angehörige und Interessierte...
Entspanntes Reisen trotz Nahrungsmittelallergien
Viele Allergiker müssen bei der Reiseplanung einiges beachten, um sich unbeschwert erholen zu können. Die notwendigen Reisevorbereitungen hängen von der Schwere der Allergie ab....
Sommer, Sonne, Hautausschlag – keine Angst vor der heißen Jahreszeit
Während Herbst und Winter traditionell mit Grippe und Erkältung verbunden werden, bringen die Sommermonate die größten Herausforderungen für Allergiker mit sich. Von triefenden Nasen...
Broschüre: Essen und Trinken bei Lebensmittelallergien
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin e. V. informiert in einer Broschüre zum Thema „Essen und Trinken bei Lebensmittelallergien“. In der Kurzinformation zur Publikation heißt...
Trendfood Hafer
Einem internationalen Team von Forschenden gelang es kürzlich, das gesamte Erbgut von Hafer zu sequenzieren und umfassend zu charakterisieren. Damit konnte nun erstmals auf...
Potente Allergene in veganen Nahrungsmitteln
Vegane Nahrungsmittel, zum Beispiel Hülsenfrüchte wie Erbsen, Linsen, Soja oder Erdnüsse, können bei manchen Menschen schwere allergische Reaktionen auslösen. Auch Baumnüsse wie Cashew-, Hasel-...