AerzteZeitung
Und was machen wir im Herbst, Martin Scherer?
Kurz vor Christi Himmelfahrt ist es Zeit, über den kommenden Herbst nachzudenken. Denn wer weiß, ob es eine fünfte Corona-Welle gibt, Deltakron oder anderes?...
Unterstützung für die GOÄ-Novelle jetzt auch aus Thüringen
Der gesundheitspolitische Sprecher der FDP in Thüringen stellt sich in Sachen GOÄ-Novelle hinter die Ärzteschaft: Lauterbach müsse diese Reform jetzt anpacken.
Lesen Sie weiter auf:...
NRW: Gravierende Engpässe bei neurologischer Früh-Reha
In der Mauritius-Klinik in Meerbusch müssen Patienten abgewiesen werden. Durch COVID-Erkrankte ist die Auslastung nochmals gestiegen. Landesweit sollen bis zu 1000 Betten fehlen.
Lesen Sie...
Handys könnten negativen Einfluss auf das Essverhalten haben
Ein Mobiltelefon am Ohr aktiviert den zerebralen Stoffwechsel und steigert bei Probanden den Appetit, hat eine Studie ergeben. In handyfreien Zonen zu essen, könnte...
Nachfolger für die Arztpraxis – acht Jahre Suche ohne Erfolg
„Ich bin froh, dass ich draußen bin“: 26 Jahre hat Pädiater Thomas Jansen in Stuttgart praktiziert. Einen Nachfolger für die Praxis fand er nicht....
Mit 84 Jahren noch als Hausärztin im stressigen Praxiseinsatz
Hausärztin Annelies Roloff arbeitet mit über 80 Jahren noch immer an vier Tagen pro Woche in ihrer Berliner Praxis – schlichtweg, weil sie keinen...
GlaxoSmithKline will kalifornische Sierra Oncology Inc. übernehmen
GlaxoSmithKline übernimmt mit der kalifornischen Sierra Onkology einen zulassungsreifen Produktkandidat gegen Myelofibrose.
Lesen Sie weiter auf: GlaxoSmithKline will kalifornische Sierra Oncology Inc. übernehmen
Quelle: Ärzte Zeitung...
Lauterbach: Ohne Corona-Impfpflicht muss die Maske im Herbst bleiben
Nach dem Scheitern der allgemeinen COVID-19-Impfpflicht schwört Minister Karl Lauterbach die Bürger auf einen schweren Herbst ein. Dann werde aber voraussichtlich ein bivalenter Impfstoff...
Patentanmeldungen: Bei MedTech geht es nicht um Corona
Digitalen Technologien haben die Medizintechnik beim Patentgeschehen entthront. Das kann der EU-Medizinprodukteverordnung geschuldet sein.
Lesen Sie weiter auf: Patentanmeldungen: Bei MedTech geht es nicht um...
Tragbare Elektronikgeräte können ICD-Funktionen stören
Versuchsreihen mit dem iPhone 12 bestätigten das Interaktionspotenzial mit ICD- und Schrittmacherfunktionen. Auch andere tragbare elektronische Geräte können wohl stören – ab einem bestimmten...