NetDoktor.de | Die Pneumokokken-Impfung wird als Standardimpfung für alle Säuglinge und Kleinkinder sowie für Menschen ab 60 Jahren empfohlen – Kinder in den ersten beiden Lebensjahren sind besonders gefährdet, schwer an einer Pneumokokken-Infektion zu erkranken – daher gilt für diese Altersgruppe die allgemeine Empfehlung zur Impfung.
…/Auszug
Lesen Sie weiter auf: Pneumokokken-Impfung: Wer sollte geimpft werden?
Quelle: NetDoktor.de | Pneumologie
Titelbild/Grafik by netdoktor.de GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Weiteres von NetDoktor.de
- Asthma: Ursachen und Auslöser
- Allergie: Symptome, Behandlung und mehr
- Laktoseintoleranz: Ursachen und Auslöser | NetDoktor.de
- Pneumokokken-Impfung: Wer sollte geimpft werden?
- Fruktoseintoleranz: Ursachen und Risikofaktoren
- Psoriasis: Ursachen und Auslöser | NetDoktor.de
- COPD: Definition und wichtige Begriffe
- Heuschnupfen ist keine banale Erkrankung | NetDoktor.de
- Hausmittel gegen Insektenstiche
-
Allergikerrelevante Produkte
Atemtherapiegeräte zur Unterstützung der Atemtätigkeit (471)
Durch das Atemtraining mit einem Lungentrainer wird die Durchblutung der Lunge gefördert und das Lungenvolumen aktiviert. Die Lungenbläschen (Alveolen) nehmen mehr Sauerstoff auf und transportieren ihn ins Blut. Ihre Leistungsfähigkeit und Lebensqualität werden steigen.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 27.01.2023