Anlässlich ihres 25-jährigen Jubiläums veranstaltet die Deutsche Sauerstoff- und BeatmungsLiga LOT e.V. am 17. September einen Kongress für Lungenpatienten, die eine Langzeit-Sauerstoff-Therapie benötigen. Wenn es um die Umsetzung der Langzeit-Sauerstoff-Therapie in die Praxis des Alltags geht, erfordern immer mehr Technik und eine unübersichtliche Vielfalt an Möglichkeiten der individuell angepassten Versorgung ein ausgesprochen großes Know-how.
Ein Schlüssel zum Erfolg dieser Therapie ist die Bereitschaft des Patienten, diese Therapie anzunehmen. Dabei unterstützt Sie die Deutsche Sauerstoff- und BeatmungsLiga LOT e.V., 1997 in Bad Reichenhall von einem Selbstbetroffenen gegründet…
Lesen Sie weiter auf: Patientenkongress für Lungenpatienten mit Langzeit-Sauerstoff-Therapie
Quelle: Lungenärzte im Netz
Titelbild/Grafik by Monks – Ärzte im Netz GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Lungenärzte im Netz
- Reha bei COPD sollte nicht nur auf körperliches Training abzielen
- Wie beim Sprechen Mikro-Tröpfchen entstehen
- Dampfen: Gut geeignet, um mit dem Rauchen aufzuhören
- Wenn Fresszellen Verdauungsprobleme haben
- Antibiotika bei Kindern können ihr Risiko für Asthma und Allergien erhöhen
- Mehr Früherkennung für Interstitielle Lungenerkrankungen ratsam
- Experten raten zur Grippe-Impfung
- Modernes Therapiemanagement des Lungenkarzinoms
- Neue Immuntherapie für Pilzinfektion der Lunge
- Nie geraucht und trotzdem an COPD erkrankt?
-
Literatur-Tipp*
Plastiksparbuch: Plastik vermeiden im Alltag – mehr als 300 Ideen und Rezepte für ein Leben ohne Plastik (401)
Plastikmüll, der sich zu Millionen Tonnen in der Umwelt anreichert, gehört zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Dabei ist gesundheitsschädliches oder kurzlebiges Plastik fast immer leicht vermeidbar! Alle wichtigen Fakten rund um Plastik und die Probleme, die es verursacht, haben wir im Plastiksparbuch zusammengestellt, zusammen mit über 300 Anleitungen und Ideen für sinnvolles Plastiksparen im Alltag. Plastiksparen ist gut für die Umwelt: Im Gegensatz zu erdölbasierten Kunststoffen, die jahrhundertelang in der Umwelt verbleiben und Tieren, Pflanzen und Menschen schaden, sind alternative Materialien vergleichsweise harmlos oder sogar vollständig biologisch abbaubar.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 31.01.2023