Im Rahmen des Online-Seminars geht Dr. Seikowski gerne auch auf Ihre individuellen Fragen ein. Das Online-SeminarStigmatisierung aufgrund der Psoriasis (Tipps und Handlungsempfehlungen) findet statt am:Mittwoch, 14. Dezember 2022, von 18:00 bis 19:30 Uhr – Referent: PD Dr. Kurt Seikowski ist Diplompsychologe, Psychologischer Psychotherapeut und Philosoph aus Leipzig.
- Die Teilnahme am Online-Seminar ist für DPB-Mitglieder kostenfrei. Nichtmitglieder zahlen eine Teilnahmegebühr in Höhe von 10,00 Euro.
- Da die Teilnehmeranzahl aus technischen Gründen begrenzt ist, bitten wir Sie um eine verbindliche Anmeldung bei Jana Bockelmann unter:bockelmann(at)psoriasis-bund.de | Telefon 040 223399-11
Lesen Sie weiter auf: Online-Seminar am 14.12.2022
Quelle: Deutscher Psoriasis Bund
Titelbild/Grafik by Deutscher Psoriasis Bund e.V. | DPB
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Weiteres von Deutscher Psoriasis Bund e.V. | DPB
- Neue Broschüre: Therapieleitlinie Psoriasis
- Deutscher Psoriasis Tag 2022 - Aufzeichnung der Vorträge
- Neue Kooperation: DPB und Nia Health
- Handbuch Psoriasis + Psoriasis-Arthritis
- Deutscher Psoriasis Tag 2022 am 29.10.2022 in Leipzig (mit Livestream)
- Erstmal Dr. Google fragen? Studie MEDI-DIGITAL
- Neue Broschüre: Biologika + Biosimilars
- Erklärvideos - Mit Psoriasis in der Arztpraxis
- Neue Broschüre: Psoriasis bei jungen Frauen
- Auffrischung der Corona-Impfung
-
Allergikerrelevante Produkte
Inhalatoren – Einfach wieder durchatmen können (492)
Das altbekannte Kamilledampfbad ist die klassische Version einer Inhalation. Bei der Salzwasserinhalation funktioniert die Kochtopf-Methode allerdings nicht. Zwar löst sich das Salz im Wasser vollständig, doch der Dampf enthält kein Kochsalz. Salz-oder Arzneistofflösungen lassen sich nur als Aerosol einatmen.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 31.01.2023