Corona, Erkältung oder doch Heuschnupfen? Wenn in diesen Tagen die Nase läuft, können mehrere Ursachen dahinterstecken. Was letztlich Aufschluss geben kann. Lange ließen sich die Symptome einer Corona-Infektion noch gut von herkömmlichem Schnupfen und Allergien unterscheiden. Doch mit Omikron ähneln
Lesen Sie weiter auf: Omikron-Infektion oder Allergie? So unterscheiden Sie Corona-Symptome
Quelle: T-Online | Allergie
Titelbild/Grafik by T-Online | Ströer Content Group
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von T-Online | Allergie
- Kichererbsen: So gesund ist die Hülsenfrucht | Rezepte
- Heuschnupfenmittel im Test: Diese Arzneimittel helfen bei Heuschnupfen
- Geschwollene Finger: Diese Krankheiten können dahinterstecken
- Heuschnupfen: Diese Hausmittel helfen wirklich gegen die Allergie
- Sonnencremes im Test: Diese Cremes empfiehlt Stiftung Warentest
- Gesundheitsrisiko: Aus Heuschnupfen kann Asthma werden
- Das sind die besten Sonnencremes, die vor Sonnenbrand schützen
- Invasive Art - Allergie auslösend: Ambrosia-Pflanzen besser entfernen
- Ambrosia: Allergie-Experten warnen vor Ausbreitung wegen Asthma-Gefahr
- Repairshampoo-Test: Diese Shampoos sind laut "Öko-Test" unbedenklich
-
Link-Tipp
Wie man in Europa glutenfrei reist (217)
Essen ist ein wichtiger Bestandteil des Reisens, aber die Dinge werden kompliziert, wenn Sie 100 % glutenfrei essen müssen. Was wäre eine Reise nach Paris ohne ein butterweiches Croissant? Oder eine Reise nach Rom, ohne eine ganze Pizza zu verschlingen? Glücklicherweise können Sie mit ein wenig Planung fast überall in Europa glutenfrei reisen. Dies ist ein Leitfaden zur Erkundung des glutenfreien Europas...
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 28.05.2022