Die mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren DHA, EPA und ALA sollen bei Diabetes das Herz schützen und die Vorbeugung unterstützen. Im Grunde genommen gehören Omega-3-Fettsäuren zu den mehrfach ungesättigten Fettsäuren. machen auch Sinn bei Diabetes. Am bekanntesten sind die Alpha-Linolensäure (ALA), die ausschließlich in pflanzlichen Fettquellen wie Soja-, Walnuss-, Raps- oder Leinöl vorkommt, sowie Eicosapentaensäure (EPA) und […] Der Beitrag Omega-3-Fettsäuren bei Diabetes unterstützen das Herz erschien zuerst auf MedMix.
Lesen Sie weiter auf: Omega-3-Fettsäuren bei Diabetes unterstützen das Herz
Quelle: MEDMIX | Ernährung
Titelbild/Grafik by MEDMIX | Ihr Medizinportal aus Österreich
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Weiteres von MEDMIX | Ernährung
- Nachtkerzensamen, Nachtkerzenöl: gute Wirkung der Heilpflanze Nachtkerze
- Ein Leben ohne Salz ist seit Jahrtausend unvorstellbar
- Milch ist gesund. Milch ist auch gut fürs Gehirn. Also nicht zu wenig davon!
- Schwarzer Pfeffer mit seinem Piperin ist auch ein Schlankmacher
- Ohne Salz leben ist nicht machbar, doch zu viel sollte es auch nicht sein
- Einkorn bei Weizenunverträglichkeit: gesundes Getreide der Wahl
-
Allergikerrelevante Produkte
Atemtherapiegeräte zur Unterstützung der Atemtätigkeit (471)
Durch das Atemtraining mit einem Lungentrainer wird die Durchblutung der Lunge gefördert und das Lungenvolumen aktiviert. Die Lungenbläschen (Alveolen) nehmen mehr Sauerstoff auf und transportieren ihn ins Blut. Ihre Leistungsfähigkeit und Lebensqualität werden steigen.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 31.01.2023