Hausärztin Annelies Roloff arbeitet mit über 80 Jahren noch immer an vier Tagen pro Woche in ihrer Berliner Praxis – schlichtweg, weil sie keinen Nachfolger findet: „Ich will meine Patienten nicht alleine lassen.“
Lesen Sie weiter auf: Mit 84 Jahren noch als Hausärztin im stressigen Praxiseinsatz
Quelle: Ärzte Zeitung online
Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online by Springer Medizin Verlag GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Ärzte Zeitung online
- Kind & Kittel – schlechte Noten von Ärzten in Weiterbildung
- Und was machen wir im Herbst, Martin Scherer?
- Unterstützung für die GOÄ-Novelle jetzt auch aus Thüringen
- NRW: Gravierende Engpässe bei neurologischer Früh-Reha
- Handys könnten negativen Einfluss auf das Essverhalten haben
- Nachfolger für die Arztpraxis – acht Jahre Suche ohne Erfolg
- Mit 84 Jahren noch als Hausärztin im stressigen Praxiseinsatz
- GlaxoSmithKline will kalifornische Sierra Oncology Inc. übernehmen
- Lauterbach: Ohne Corona-Impfpflicht muss die Maske im Herbst bleiben
- Patentanmeldungen: Bei MedTech geht es nicht um Corona
-
Literatur-Tipp*
Jucken ade: Richtig essen bei Neurodermitis (243)
Neurodermitis ist eine chronische Ekzemerkrankung der Haut. Ernährung kann helfen, sie zu lindern. Jucken ade verweist auf die vier Hauptursachen der Krankheit aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin, der umfangreiche Praxisteil liefert leicht umzusetzende Anregungen und viele einfache Rezepte. Checklisten helfen beim Herausfiltern der persönlichen Hauptauslöser. Vier Kur-Alternativen und 15 Regeln für das Kochen lassen sich in unterschiedliche Lebenssituationen integrieren.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 29.05.2022