Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist kein Verfallsdatum. Anhand der vom Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) entworfenen Infografik erfahren Verbraucher, wie sie per Augen-Nase-Mund-Check prüfen können, ob Lebensmittel auch nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums noch genießbar sind. [weiter lesen] Der Beitrag Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen? Lebensmittel mit allen Sinnen prüfen! erschien zuerst auf DEBInet Ernährungsblog.
Lesen Sie weiter auf: Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen? Lebensmittel mit allen Sinnen prüfen!
Quelle: DEBInet
Titelbild/Grafik by DEBInet | Kluthe-Stiftung Ernährung und Gesundheit
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Weiteres vom DEBInet | Kluthe-Stiftung Ernährung und Gesundheit
- Die Summe aller Inhaltsstoffe macht Muttermilch einzigartig wertvoll
- Weniger Stress bei hohem Obst- und Gemüseverzehr
- Handystrahlung steigert die Nahrungsaufnahme
- Alkohol und Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Risiko steigt schon bei geringem Alkoholkonsum
- Wann spricht man von einer Remission des Typ-2-Diabetes?
- EFSA-Gutachten: Plädoyer für möglichst geringe Aufnahme von zugesetztem und freiem Zucker
- Wie Sport bei Typ-2-Diabetes die Insulinwirkung verbessert
- Weltgesundheitsorganisation (WHO): Kritik an globalen Werbepraktiken für Säuglingsnahrung
- Glutenreduzierte Ernährung und Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Besteht ein Zusammenhang?
- Ausreichend trinken: Wann man sich besser nicht auf sein Durstgefühl verlassen sollte
Ernährungs-Lesebuch 222 interessante und wissenswerte Artikel
PDF | 368 Seiten | Kostenloser Download

- Wie man in Europa glutenfrei reist
ANZEIGE | QR-SPOT.COM – BLOG (217)
Essen ist ein wichtiger Bestandteil des Reisens, aber die Dinge werden kompliziert, wenn Sie 100 % glutenfrei essen müssen. Was wäre eine Reise nach Paris ohne ein butterweiches Croissant? Oder eine Reise nach Rom, ohne eine ganze Pizza zu verschlingen? Glücklicherweise können Sie mit ein wenig Planung fast überall in Europa glutenfrei reisen. Dies ist ein Leitfaden zur Erkundung des glutenfreien Europas…
- Allergie-Wörterbuch für die Reise
ANZEIGE | ALLERGOwiki (514)
Für 21 europäische Amtssprachen sowie Türkisch, Russisch, Isländisch und Norwegisch hat das EVZ Deutschland – Kiel ein Wörterbuch erstellt mit Übersetzungen der Namen von 130 allergieauslösenden Lebensmitteln. Das Wörterbuch hilft weiter, wenn Sie sich im Restaurant oder beim Einkauf in einer fremden Sprache verständlich machen müssen, weil Sie auf bestimmte Nahrungsmittel verzichten müssen.
- Laktoseintoleranz: Wenn Milch & Co. nicht vertragen werden
ANZEIGE | Chefkoch GmbH (261)
In den meisten Cafés hat man inzwischen die Wahl: Normale Milch oder doch laktosefreie Milch? Auch auf Joghurts, so manchem Käse und sogar auf Pizza kann man den Aufdruck „laktosefrei“ lesen. Aber was nützen diese laktosefreien Alternativen? Sind sie gesünder? Oder sind sie nur für Menschen mit diagnostizierter Laktoseintoleranz? Und selbst dann: Darf man nur diese Produkte essen, wenn man eine Laktoseintoleranz hat?
- Gluten: Was ist das?
ANZEIGE | Chefkoch GmbH (169)
Immer mehr Lebensmittel im Supermarkt haben den Aufdruck „glutenfrei“; ganz gleich ob es sich dabei um Wurst, Käse, Backwaren oder andere Lebensmittel handelt. Sogar Kosmetika und Medikamente rücken ins Rampenlicht und die Deutsche Zöliakie Gesellschaft e.V. warnt vor glutenhaltigen Nasentropfen, die über den Mund und Rachenraum in den Darm gelangen könnten. Ist das überzogener Humbug oder sollte jeder auf den Glutengehalt seiner Nahrung achten? Wir haben Antworten – die wichtigsten Fakten über Gluten!
- Fragen rund um das Thema Nahrungsmittelunverträglichkeit
ANZEIGE | ALLERGOwiki (222)
Hat Ihr Kind eine Nahrungsmittelunverträglichkeit? Häufig ist das die Ursache, wenn Babys oder Kleinkinder immer wieder von Durchfall, Bauchweh oder Erbrechen geplagt werden – oder auch gereizte Hautstellen aufweisen. Auf gut Glück den Speiseplan zu ändern, ist riskant – holen Sie sich lieber ärztlichen Rat.
-
Produkthinweis*
Nasendusche Set 300ml YogaMedic® – 30x Nasenspülsalz – 4 Aufsätze (289)
Ihre Vorteile auf einen Blick: Reinigen Sie Ihre Schleimhäute und Nebenhöhlen effektiv und innerhalb von Sekunden - Verschiedengroße Aufsatzformen für eine extra schonende Reinigung auch bei Kindern - Simple Bedienung und Starten der Spülung durch den Druckknopf am Boden der Flasche - Problemlose und besonders hygienische Reinigung in der Spülmaschine jederzeit möglich - Mit dem umfangreichen Komplettset bereits optimal ausgerüstet für die ersten Spülungen...
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 28.05.2022