Von UDI bis MDR: Wie sich aktuelle Herausforderungen in der Medizintechnik mithilfe eines modernen ERP-Systems meistern lassen, zeigt ERP-Hersteller Oxaion auf seinem ersten Medizintechnik-Fachtag in Innsbruck/Tirol. Das kostenfreie Live-Event findet am 29. Juni im Cluster Life Sciences Tirol statt. Auf der Agenda steht neben Fachvorträgen auch ein Besuch der geschichtsträchtigen Olympiaschanze Bergisel.
Lesen Sie weiter auf: Medizintechnik-Fachtag in olympischer Höhe
Quelle: DeviceMed | E-Health
Titelbild/Grafik by DeviceMed Online | Vogel Communications Group
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von DeviceMed Online
- Medizintechnische Fertigung wächst dank Mikrotechnik über sich hinaus
- Leitfaden zur Vereinzelung von Medizinprodukten
- Präzise Ergebnisse durch Fünf-Achs-Fräszentren
- Aus körpereigenem Zucker Strom erzeugen
- Mehrfacher Aufwand und mehr Bürokratie – so kann die MDR nicht funktionieren
- Verbände fordern Sofortmaßnahmen, um die Patientenversorgung sicherzustellen
- Verfahren zum Steuern eines Mikroskops und Mikroskop
- Change Management: Änderungen unter MDR und IVDR
- Ottobock trennt sich von CEO und legt Börsengangpläne auf Eis
- Qosina startet Online-Ressourcen-Center

- Wie man in Europa glutenfrei reist
ANZEIGE | QR-SPOT.COM – BLOG (217)
Essen ist ein wichtiger Bestandteil des Reisens, aber die Dinge werden kompliziert, wenn Sie 100 % glutenfrei essen müssen. Was wäre eine Reise nach Paris ohne ein butterweiches Croissant? Oder eine Reise nach Rom, ohne eine ganze Pizza zu verschlingen? Glücklicherweise können Sie mit ein wenig Planung fast überall in Europa glutenfrei reisen. Dies ist ein Leitfaden zur Erkundung des glutenfreien Europas…
- Allergie-Wörterbuch für die Reise
ANZEIGE | ALLERGOwiki (514)
Für 21 europäische Amtssprachen sowie Türkisch, Russisch, Isländisch und Norwegisch hat das EVZ Deutschland – Kiel ein Wörterbuch erstellt mit Übersetzungen der Namen von 130 allergieauslösenden Lebensmitteln. Das Wörterbuch hilft weiter, wenn Sie sich im Restaurant oder beim Einkauf in einer fremden Sprache verständlich machen müssen, weil Sie auf bestimmte Nahrungsmittel verzichten müssen.
- Luftreiniger im Test: Testsieger beseitigt Pollen und Zigarettenrauch gut
ANZEIGE | Stiftung Warentest (390)
Die Verkaufszahlen von Luftreinigern steigen. Ein Grund: Immer mehr Menschen leiden an Allergien. Die Apparate mit ihren Filtern versprechen, Blütenpollen, Feinstaub, Zigarettenrauch und chemische Verbindungen aus der Atemluft der Wohnung zu entfernen. Die Stiftung Warentest hat 7 Luftreiniger getestet (Preise von 249 bis 425 Euro) – unter anderem von Philips, Rowenta, Dyson, Beurer und Soehnle. Nur zwei sind gut, viele haben Probleme in einzelnen Schadstoff-Bereichen.
- Insektenstiche behandeln und vermeiden
ANZEIGE | SANICARE (135)
So schön der Sommer auch ist, Insektenstiche und -bisse machen uns öfter das Leben schwer. Deshalb haben wir Ihnen wirkungsvolle Abwehrmittel gegen Stechmücken, Bremsen und Zecken zusammengestellt. Haben die Blutsauger Sie bereits erwischt, sollten Sie Ihre Stiche pflegen und im Auge behalten, denn von den kleinen Tierchen können Viren und Bakterien übertragen werden.
- Naturkosmetik für Allergiker und Gesundheitsbewusste
ANZEIGE | PureNature (627)
Kosmetik für eine gepflegte Haut, ohne Belastung durch chemische oder natürliche Reizstoffe, das ist die Maxime, die wir uns für das PureNature Naturkosmetik Sortiment stellten. Wir haben uns bemüht, eine Produktpalette zusammenzustellen, die, soweit es möglich ist, auf alle bekannten Allergene und Reizstoffe verzichtet und die Umwelt nicht belastet.
-
Produkthinweis*
iQ-med Nasendusche 500ml +33x Salz +Rezeptbuch +4 Aufsätze (368)
SEHR GUT BEI ALLERGIE UND ERKÄLTUNG. Zur Vorbeugung und bei akuter Hausstaub- oder Pollenallergie ist die Nasenspülung ein effektives und natürliches Mittel. Spülen Sie mit Hilfe Ihrer iQ-med Nasenspülkanne ganz einfach Pollen, Schmutzpartikel und Krankheitserreger aus Ihrer Nase heraus. ENDLICH FREI DURCHATMEN. Schwellungen werden reduziert und auch die Symptome eines Schnupfens oder einer Nebenhöhlenentzündung werden verringert. Befreien Sie Ihre Nase im Handumdrehen von Schleim und Verstopfung. Eine Nasenspülung stimuliert sanft Ihre Nasenschleimhaut, fördert deren Abwehrfunktion und kann so Erkältungen vorbeugen.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 28.05.2022