Ein Mund-Nasen-Schutz beim Sport ist sicher unbequem, verändert aber laut Forschern die tatsächliche Atemarbeit oder den Sauerstoff- und Kohlendioxidfluss nicht wesentlich. Dass Atemmasken eine physische Barriere für Aerosole bilden, hat jedoch zu Bedenken geführt, dass sie das kardiopulmonale System beeinträchtigen könnten, indem sie das Atmen erschweren, den Fluss von eingeatmetem Sauerstoff und ausgeatmetem Kohlendioxid verändern und zu einer Verstärkung von Dyspnoe führen.
In einer neuen Studie kam eine Gruppe US-amerikanischer und kanadischer Forscher zu dem Schluss, dass das Gefühl einer Dyspnoe zwar zunehmen könnte, es jedoch kaum empirische Beweise dafür gibt, dass das Tragen einer Gesichtsmaske die Lungenfunktion erheblich reduziert, selbst wenn sie bei anstrengender körperlicher Betätigung getragen wird.
„Es mag die Wahrnehmung einer größeren Anstrengung bei Aktivität geben, aber die Auswirkungen des Tragens einer Maske auf die Atemarbeit, auf Gase wie Sauerstoff und CO2 im Blut oder andere physiologische Parameter sind gering – oft zu gering, um erkannt zu werden“, unterstreicht Erstautorin Dr. Susan Hopkins, Professorin für Medizin und Radiologie an der San Diego School of Medicine der Universität von Kalifornien (USA)…
Lesen Sie weiter auf: Masken beeinträchtigen die Lungenfunktion unter körperlicher Belastung bei Gesunden nicht
Quelle: Biermann Medizin | Pneumologie
Titelbild/Grafik by Biermann Verlag GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Biermann Medizin | Pneumologie
- Kognitive Defizite nach COVID-19 spiegeln Funktionsstörungen der Hirnrinde wider
- Forschungsprojekt will frühzeitig Krankenhausinfektionen identifizieren
- DKG: Kliniken im Notbetrieb – Konsequente Entscheidungen der Politik erforderlich
- Deutsche Krebsgesellschaft begrüßt geplante Förderungserhöhung der ambulanten Krebsberatung
- Deutschland will Gespräche mit Russland über Sputnik V
- Bund und Länder wollen Infektionsschutzgesetz verschärfen
- Apo-Bank: Arztpraxen und Apotheken kommen mit blauem Auge durch Krise
- Langjähriger Einsatz für Lungenkrebskranke wird mit Bundesverdienstkreuz belohnt
- „Dies ist ein Notruf“ – Experten schlagen wegen Intensivbetten Alarm

- Allergie-Wörterbuch für die Reise
26.03.2021 | ANZEIGE | ALLERGOwiki (513)
Für 21 europäische Amtssprachen sowie Türkisch, Russisch, Isländisch und Norwegisch hat das EVZ Deutschland – Kiel ein Wörterbuch erstellt mit Übersetzungen der Namen von 130 allergieauslösenden Lebensmitteln. Das Wörterbuch hilft weiter, wenn Sie sich im Restaurant oder beim Einkauf in einer fremden Sprache verständlich machen müssen, weil Sie auf bestimmte Nahrungsmittel verzichten müssen.
- Medikamentenbox – Essentieller Helfer für den Alltag und die Reise
25.03.2021 | ANZEIGE | ALLERGOwiki (342)
Die Medikamentenbox bezeichnet eine Aufbewahrungsmöglichkeit für Pillen und Tabletten, die Sie bei der Einnahme von Medikamenten unterstützen soll. Praktischerweise ist die Medikamentenbox mit den Namen der Wochentage versehen, sodass gewährleistet ist am richtigen Tag, die korrekte Tablette einnehmen zu können.
- So gelingt UV-C-Desinfektion von Oberflächen und Luft (Aerosole)
25.03.2021 | ANZEIGE | PageImporter (189)
Bei Desinfektionsmittel denken viele an desinfizierende Flüssigkeiten auf Ethanolbasis. Doch auch Licht kann ein Mittel zur Desinfektion sein. Genauer gesagt UV-Licht einer Wellenlänge von 200 bis 300 nm, also so genannte UV-C-Strahlung. Diese spaltet die DNA von Viren und anderen Mikroorganismen und wirkt so stark desinfizierend. Danach ist der Erreger nicht mehr infektiös.
- Heuschnupfen-Medikamente Online kaufen
10.03.2021 | ANZEIGE | DocMorris (222)
Durch die ständige Reizung der Atemwege kann sich die Allergie des Patienten verschlimmern – er wird eventuell zum Asthmatiker. Daher ist es wichtig, die Allergie bzw. den Heuschnupfen nicht einfach unbehandelt auszusitzen. Eine medikamentöse Behandlung kann schnell Linderung verschaffen.
- ECARF: Machen Sie die Welt allergiker-freundlicher
10.03.2021 | ANZEIGE | Europäische Stiftung für Allergieforschung (ECARF) (245)
Sie sind zwischen 18 und 65 Jahre alt und leben im Raum Berlin? Wenn Sie Neurodermitis, Asthma oder Heuschnupfen haben bzw. unter einer Chromat-/Nickel-Allergie, MIT-Allergie oder Pollen-/Gräserallergie leiden, können Sie mitmachen. Helfen Sie uns und werden Sie Produkt-Tester!
-
Produkthinweis*
Vitalograph Peak Flow Meter (301)
Vitalograph sind die Branchenführer in Atemschutzausrüstung . Der Vitalograph Peakflußmesser Rühmt Funktionen : wie: Genaue Kompakt, leicht und tragbar Merkmale Robuste und strapazierfähige umfassende komfortable Mundstück Leicht ablesbare Skala Marker Geeignet für Erwachsene und Kinder geeignet für Verwendung mit Multi- Thema SafeTway Mundstück erfüllt alle Peak-Flow einschließlich der Normen EN13826
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 12.04.2021