Ich suche für meine Abschlussarbeit Menschen, die unter dem Reizdarmsyndrom leiden und mit ihrem / ihrer Partnerin zusammenleben. Ich würde gerne Interviews (1 Std.) mit Ihnen führen und einen Workshop (1 Std.30 Min.) machen. Das Ziel ist es, die Kommunikation und Bedürfnisse bei einer akuten Verschlechterung des Gesundheitszustandes zu erforschen.
Daraus soll ein technologischer Prototyp entstehen, um Paare zu Hause zu unterstützen. Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse. Ich bin lediglich an Ihren Erfahrungen mit ihrer Krankheit interessiert.
Die Studie wird online durchgeführt.
- Die Daten werden selbstverständlich anonymisiert.
- Aufwandsentschädigung: 50 € pro Paar
- Da ich selbst betroffen bin, habe ich viel Verständnis.
Lesen Sie weiter auf: Manchmal geht es Ihnen so schlecht, dass Sie (fast) nicht mehr aufstehen können?
Quelle: Deutsche Reizdarmselbsthilfe
Titelbild/Grafik by Deutsche Reizdarmselbsthilfe e.V.
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Weiteres von der Deutschen Reizdarmselbsthilfe
- Teilnehmer mit Reizdarmsyndrom gesucht! Haben Sie Interesse, online an einer klinischen Anwenderstudie mit BULLRICH® Heilerde teilzunehmen?
- Reizdarmpatienten gesucht
- Für einen Anwendertest werden Studienteilnehmer und Studienteilnehmerinnen gesucht
- Neue Reizdarm-Online-Umfrage
- Medizinische Universität Wien
- Studie Chronische Unterbauchschmerzen bei Frauen Universitätsmedizin Greifswald
- Personen mit Reizdarmsyndrom für Onlinestudie gesucht
- Reizdarmpatienten gesucht
- Studienaufruf

- Seminare: DAAB Angebote für Ihre Qualifikation
13.04.2021 | ANZEIGE | Deutscher Allergie-und Asthmabund e.V. (328)
Lebensmittelallergien nehmen in der Ernährungsberatung einen immer größeren Stellenwert ein. Um die Qualitätssicherung in der Ernährungstherapie bei Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten, Allergien, Asthma, Neurodermitis und Urtikaria zu sichern, bietet der DAAB Fortbildungen an.
- Allergie-Wörterbuch für die Reise
26.03.2021 | ANZEIGE | ALLERGOwiki (513)
Für 21 europäische Amtssprachen sowie Türkisch, Russisch, Isländisch und Norwegisch hat das EVZ Deutschland – Kiel ein Wörterbuch erstellt mit Übersetzungen der Namen von 130 allergieauslösenden Lebensmitteln. Das Wörterbuch hilft weiter, wenn Sie sich im Restaurant oder beim Einkauf in einer fremden Sprache verständlich machen müssen, weil Sie auf bestimmte Nahrungsmittel verzichten müssen.
- ECARF: Machen Sie die Welt allergiker-freundlicher
10.03.2021 | ANZEIGE | Europäische Stiftung für Allergieforschung (ECARF) (245)
Sie sind zwischen 18 und 65 Jahre alt und leben im Raum Berlin? Wenn Sie Neurodermitis, Asthma oder Heuschnupfen haben bzw. unter einer Chromat-/Nickel-Allergie, MIT-Allergie oder Pollen-/Gräserallergie leiden, können Sie mitmachen. Helfen Sie uns und werden Sie Produkt-Tester!
- 7 Tipps, wie Sie sich auf Ihren Arztbesuch vorbereiten sollten
10.03.2021 | ANZEIGE | Onmeda.de (314)
Von Lydia Klöckner | Nur wenn der Arzt die richtigen Informationen erhält, kann er dem Patienten helfen. Doch welche Informationen benötigt der Arzt? Und was kann der Patient selbst dafür tun, dass er die bestmögliche Therapie erhält? Sieben Tipps für Ihren nächsten Arztbesuch.
- Die 4 besten Apps zum Inhaltsstoffe-Check – was steckt drin in Lebensmitteln und Kosmetik?
20.02.2021 | ANZEIGE | smartphonepiloten.de (378)
Du möchtest gerne genau wissen, was eigentlich in Deiner Kosmetik steckt, doch die Liste der Inhaltsstoffe stellt Dich vor ein Rätsel? Codecheck-Apps helfen Dir weiter. Scannst Du den Barcode der Produkte ein, erhältst Du zahlreiche Zusatzinformationen und kannst so bewusster einkaufen. Hier stelle ich Dir vier empfehlenswerte Apps vor.
-
Kostenlose Informationsbroschüren
Notfall-Dokumente im PDF-Format – Kostenloser Download (412)
Jeder Betroffene sollte stets seinen Anaphylaxie-Pass bei sich tragen, denn dieser kann Leben retten! Der persönliche Notfallpass wird zusammen mit dem Arzt ausgefüllt: Hier können die Betroffenen beispielsweise ihre Allergien eintragen, damit bei einer Anaphylaxie schnell die mögliche Ursache ermittelt werden kann...
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 14.04.2021