Männer in NRW gehen selten zur Krebsvorsorge

86

Männer in Nordrhein-Westfalen gehen nach einer Auswertung der Barmer Krankenkasse nur selten zur Krebsvorsorge beim Hausarzt. Im Jahr 2021 hätten nur 22,6 Prozent der anspruchsberechtigten Männer in NRW das Angebot der Vorsorgeuntersuchung genutzt, teilte die Krankenkasse am Vortag zum Weltkrebstag (4. Februar) mit. 2010 sei noch fast ein Viertel der Männer (24,6 Prozent) zur Krebsvorsorge gegangen.

Alle gesetzlich versicherten Männer ab 45 Jahren können einmal im Jahr die Krebsvorsorge mit gezielter Anamnese sowie der Tastuntersuchung des Genitalbereichs und der Lymphknoten in Anspruch nehmen. «Je früher eine Krebserkrankung erkannt wird, desto höher sind die Heilungschancen», sagte Heiner Beckmann, Landesgeschäftsführer der Barmer NRW…

Lesen Sie weiter auf: Männer in NRW gehen selten zur Krebsvorsorge
Quelle: Biermann Medizin | Allergologie & Dermatologie
Titelbild/Grafik by Biermann Verlag GmbH

Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!
Aktuelles von Biermann Medizin | Allergologie & Dermatologie

Wichtiger Hinweis

Glauben Sie, dass Ihre Freunde diese Information noch nicht kennen? Teilen Sie diese mit ihnen.