Männer in Nordrhein-Westfalen gehen nach einer Auswertung der Barmer Krankenkasse nur selten zur Krebsvorsorge beim Hausarzt. Im Jahr 2021 hätten nur 22,6 Prozent der anspruchsberechtigten Männer in NRW das Angebot der Vorsorgeuntersuchung genutzt, teilte die Krankenkasse am Vortag zum Weltkrebstag (4. Februar) mit. 2010 sei noch fast ein Viertel der Männer (24,6 Prozent) zur Krebsvorsorge gegangen.
Alle gesetzlich versicherten Männer ab 45 Jahren können einmal im Jahr die Krebsvorsorge mit gezielter Anamnese sowie der Tastuntersuchung des Genitalbereichs und der Lymphknoten in Anspruch nehmen. «Je früher eine Krebserkrankung erkannt wird, desto höher sind die Heilungschancen», sagte Heiner Beckmann, Landesgeschäftsführer der Barmer NRW…
Lesen Sie weiter auf: Männer in NRW gehen selten zur Krebsvorsorge
Quelle: Biermann Medizin | Allergologie & Dermatologie
Titelbild/Grafik by Biermann Verlag GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Biermann Medizin | Allergologie & Dermatologie
- Dupilumab bei Atopischer Dermatitis: Keine routinemäßige Laborüberwachung notwendig
- Neues Zellschichtsystem zur Behandlung von Wunden entwickelt
- Bahnbrechende Beiträge zur Krebs-Immuntherapie ausgezeichnet
- WHO warnt vor Personalkrise im europäischen Gesundheitssektor
- Hohe Kosten lassen Gewinn von Paul Hartmann einbrechen
- Klinische Studien: Transparenz als Pfeiler evidenzbasierter Medizin
- Pollensaison 2023: Heftiger Frühstart mit verträglicher Fortsetzung
- Steiniger: Kein Arzneimitteltausch auf Kosten der Ärzte
- Dirk Menschig ist neuer Geschäftsführer von Almirall Deutschland
-
Literatur-Tipp*
Plastikfrei leben: Wie du durch Zero Waste die Umwelt nachhaltig von Abfall befreist und dein Leben ökologischer gestaltest (521)
BESTSELLER | Täglich werden 20,5 Tonnen Plastik ins Meer geschüttet. Pro Person kommen wir in Deutschland auf ca. 25kg Plastikmüll jährlich. Wenn wir den Plastikmüll um nichtmal 10% senken können, dann sparen wir alleine in Deutschland jährlich mehr als 200 Mio. Tonnen Plastik. Du willst auf Plastik verzichten, weißt aber nicht wo du anfangen sollst? - Du willst auch als Einzelperson einen Einfluss haben? - Du willst durch Zero Waste die Umwelt von Plastik befreien? - Du willst ein Plastikheld sein und träumst davon plastikfrei zu leben? Mit diesem Buch wirst du in kürzester Zeit zum Plastikhelden. Das Buch ist praxisrelevant, zeigt viele Alternativen um Plastik zu vermeiden und gibt einfachen Hausmitteln für ökologische Alternativen mit.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 26.03.2023