Diese Literatur-Übersicht bietet Verbraucherinnen und Verbraucher eine Vielzahl an Informationen zu Ernährung, Lebensmittel, Richtlinien, Gesundheit und Vorsorge und es gibt nützliche Hinweise und Tipps, wie man sich vor Gesundheitsrisiken schützen kann.
…/Auszug
Lesen Sie weiter auf: Literatur-Übersicht: Verbrauchertipps
Quelle: ALLERGOwiki – Ratgeber | Verbrauchertipps
Titelbild/Grafik by ALLERGOwiki | By Allergodome.de
Weiteres von ALLERGOwiki - Ratgeber | Verbrauchertipps
- Literatur-Übersicht: Plastikfrei leben
- Literatur-Übersicht: Verbrauchertipps
- Hausstaubmilben der Feind in meinem Bett (Ratgeber)
- Grünpflanzen als natürliche Schadstoffkiller
- Luftreiniger, Luftwäscher oder Ionisator?
- Das sind die heimlichen Stromfresser im Haushalt, die fast niemand im Blick hat
- WebWork: Rund um das Thema Impfen
- Kalenderblätter als PDF-Datei zum Herunterladen und Ausdrucken
- Keime in der Küche: Tipps zur Lebensmittelhygiene
- Literatur-Übersicht: Aluminium

- Wie man in Europa glutenfrei reist
ANZEIGE | QR-SPOT.COM – BLOG (217)
Essen ist ein wichtiger Bestandteil des Reisens, aber die Dinge werden kompliziert, wenn Sie 100 % glutenfrei essen müssen. Was wäre eine Reise nach Paris ohne ein butterweiches Croissant? Oder eine Reise nach Rom, ohne eine ganze Pizza zu verschlingen? Glücklicherweise können Sie mit ein wenig Planung fast überall in Europa glutenfrei reisen. Dies ist ein Leitfaden zur Erkundung des glutenfreien Europas…
- Allergie-Wörterbuch für die Reise
ANZEIGE | ALLERGOwiki (514)
Für 21 europäische Amtssprachen sowie Türkisch, Russisch, Isländisch und Norwegisch hat das EVZ Deutschland – Kiel ein Wörterbuch erstellt mit Übersetzungen der Namen von 130 allergieauslösenden Lebensmitteln. Das Wörterbuch hilft weiter, wenn Sie sich im Restaurant oder beim Einkauf in einer fremden Sprache verständlich machen müssen, weil Sie auf bestimmte Nahrungsmittel verzichten müssen.
- Medikamentenbox – Essentieller Helfer für den Alltag und die Reise
ANZEIGE | ALLERGOwiki (344)
Die Medikamentenbox bezeichnet eine Aufbewahrungsmöglichkeit für Pillen und Tabletten, die Sie bei der Einnahme von Medikamenten unterstützen soll. Praktischerweise ist die Medikamentenbox mit den Namen der Wochentage versehen, sodass gewährleistet ist am richtigen Tag, die korrekte Tablette einnehmen zu können.
- Luftreiniger im Test: Testsieger beseitigt Pollen und Zigarettenrauch gut
ANZEIGE | Stiftung Warentest (391)
Die Verkaufszahlen von Luftreinigern steigen. Ein Grund: Immer mehr Menschen leiden an Allergien. Die Apparate mit ihren Filtern versprechen, Blütenpollen, Feinstaub, Zigarettenrauch und chemische Verbindungen aus der Atemluft der Wohnung zu entfernen. Die Stiftung Warentest hat 7 Luftreiniger getestet (Preise von 249 bis 425 Euro) – unter anderem von Philips, Rowenta, Dyson, Beurer und Soehnle. Nur zwei sind gut, viele haben Probleme in einzelnen Schadstoff-Bereichen.
- Encasings-Milbenschutzbezüge: Wie effektiv sind sie?
ANZEIGE | ALLERGOwiki (252)
Mit Hilfe der partikeldichten – also milbenkotdichten – Schutzbezüge werden die Milben und der Milbenkot in Matratze, Kissen & Co. eingeschlossen. Gleichzeitig wird den Milben die Nahrung entzogen, da der Nachschub an Hautschuppen entfällt. Im Handel firmieren Encasings auch unter den Namen Allergiker-Bettwäsche, Allergiebettwäsche oder Milbenbezüge.
-
ALLERGOwiki
Übersicht von allergenen Duftstoffen (307)
Wir sind ständig von Duftstoffen umgeben. Sie können natürlichen Ursprungs sein, also z. B. aus Pflanzenteilen gewonnen werden, oder auch industriell künstlich hergestellt werden. Diese Chemikalien sind nicht nur Bestandteil von Parfüm und anderen Kosmetikprodukten, sondern beispielsweise auch in Wasch- und Reinigungsmitteln, Raumsprays, Duftkerzen und Ölen für Duftlampen enthalten.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 08.08.2022