Stiftung Warentest | Chips aus Linsen oder Kichererbsen sollen gesünder sein als Kartoffelchips. Im Test sind sie vor allem eins: sehr unterschiedlich. Nur zwei von acht bekommen ein Gut. Hülsenfrüchte wie Linsen oder Kichererbsen gelten zu Recht als gesund. Doch gilt das auch, wenn Chips daraus gemacht werden? Wir haben überprüft, ob sie weniger Fett als Kartoffelchips enthalten, und wie viel Salz und Protein drin sind. Außerdem haben wir die Hülsenfrüchte-Chips verkostet und auf kritische Stoffe untersucht. Manche Produkte fallen wegen Schadstoffen auf, bei anderen verdirbt schon der Geruch die Lust aufs Knabbern. Aber es gibt zwei klare Testsieger…
Lesen Sie weiter auf: Linsen- und Kichererbsen-Chips im Test: Leichte Konkurrenz für Kartoffelchips
Quelle: Stiftung Warentest | Testberichte
Titelbild/Grafik by Stiftung Warentest
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Stiftung Warentest | Testberichte
- Fahrradversicherungen im Vergleich: Günstiger Schutz für Rad und E-Bike
- Bauzinsen aktuell: Die besten Zinsen für Ihren Hauskredit
- Buy now, pay later: Ratenkauf mit Risiko
- Wohngebäudeversicherung im Vergleich: Günstiger und guter Schutz fürs Haus
- Volltilgerdarlehen und Bauspar-Kombikredite: Riesige Zinsunterschiede für zinssichere Kredite
- Mehrjährige Zinsanlagen: Was Festgeld mit Zinstreppe bringt
- Auslandsaktien: US-Aktien günstig in Deutschland kaufen
- Modernisierungskredite im Vergleich: Umbau günstig finanzieren
- Kühl-Gefrierkombis im Test: Kühlschränke – stark und sparsam
- Dockingstationen im Test: Viele sind ein Gewinn fürs Homeoffice
-
Kostenlose Informationsbroschüren
Handeln im Notfall (Anaphylaxie) (367)
Der anaphylaktische Schock stellt eine allergische Extremreaktion des Organismus dar und kann innerhalb kurzer Zeit zu einer lebensbedrohlichen Situation führen. Zeigen sich bei einer Person mögliche Symptome einer Anaphylaxie, sollte deshalb umgehend Erste Hilfe geleistet und ein Notarzt gerufen werden.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 22.03.2023