Berlin – Der Deutsche Ethikrat stellt strenge Anforderungen an die Verwendung Künstlicher Intelligenz (KI) in der Medizin: Unter anderem hält er die Nutzung von Anwendungen maschinellen Lernens, deren Entscheidungsfindung technisch nicht mehr nachvollziehbar ist, für in… [weiter lesen]
Lesen Sie weiter auf: Künstliche Intelligenz: Ethikrat empfiehlt strenge Vorgaben in der Medizin
Quelle: Deutsches Ärzteblatt
Titelbild/Grafik by aerzteblatt.de | Bundesärztekammer und Kassenärztliche Bundesvereinigung
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles vom Deutschen Ärzteblatt
- Techniker Krankenkasse: Pharmaindustrie trickst bei Multipler Sklerose
- Neue PASC-Falldefinition: Jeder zehnte Patient leidet nach Omikron-Infektion unter Long COVID
- Adipositas: Orales Semaglutid erzielt 15 % Gewichtsreduktion
- Gesetzesänderung bei Notfallversorgung sorgt für Debatte
- RSV-Impfung: Langzeitantikörper Nirsevimab schützt Säuglinge vor schweren Erkrankungen
- Meta-Analyse: Pflanzliche Kost führt zu besseren Cholesterinwerten
- Stressoren in der Lebenszeit beeinflussen Verlauf von Multipler Sklerose negativ
- Glioblastom: Neue Merkmalskombination für ein höheres Überleben
- Neues Projekt zur Untersuchung von Abwasser auf Krankheitserreger
- Bundestag beschließt Pflegeentlastungsgesetz
-
Literatur-Tipp*
Plastiksparbuch: Plastik vermeiden im Alltag – mehr als 300 Ideen und Rezepte für ein Leben ohne Plastik (401)
Plastikmüll, der sich zu Millionen Tonnen in der Umwelt anreichert, gehört zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Dabei ist gesundheitsschädliches oder kurzlebiges Plastik fast immer leicht vermeidbar! Alle wichtigen Fakten rund um Plastik und die Probleme, die es verursacht, haben wir im Plastiksparbuch zusammengestellt, zusammen mit über 300 Anleitungen und Ideen für sinnvolles Plastiksparen im Alltag. Plastiksparen ist gut für die Umwelt: Im Gegensatz zu erdölbasierten Kunststoffen, die jahrhundertelang in der Umwelt verbleiben und Tieren, Pflanzen und Menschen schaden, sind alternative Materialien vergleichsweise harmlos oder sogar vollständig biologisch abbaubar.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 29.05.2023