Stiftung Warentest | Beiträge und Extras von Osteopathie bis Zahnreinigung: Mit unserem Vergleich von 71 Krankenkassen finden Sie passende Zusatzleistungen. 2023 können Sie viel Geld sparen. Mit der Wahl der richtigen Krankenkasse entscheiden Sie über mehr als über die Absicherung Ihrer ärztlichen Behandlung. Kassen bezuschussen zahlreiche Extraleistungen. So können Sie je nach Kasse etwa Extrageld für Ihre professionelle Zahnreinigung, den Yogakurs oder eine Osteopathiebehandlung erhalten. Wer das nicht weiß, verschenkt regelmäßig Geld. Auch die Beitragssätze unterscheiden sich: Durch den Wechsel zu einer günstigeren Kasse sind pro Jahr je nach Einkommen 100 bis 200 Euro Ersparnis möglich…
Lesen Sie weiter auf: Krankenkassenvergleich 2023: Die beste Krankenkasse für Sie
Quelle: Stiftung Warentest | Testberichte
Titelbild/Grafik by Stiftung Warentest
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Stiftung Warentest | Testberichte
- Gefrierschränke und Gefriertruhen im Test: Die besten Tiefkühler
- E-Bikes im Test: Gute City-E-Bikes ab 2 600 Euro
- 110 Kinder-Cerealien im Nährwert-Check: Zuckeralarm zum Frühstück
- Staubsauger im Test: Das Duell: Akkusauger gegen Bodenstaubsauger
- LTE-Router im Test: Schnell, aber nicht immer sicher
- Pflanzliche Beruhigungsmittel: Von Hopfen bis Lavendel – viele Mittel sind wenig geeignet
- Notebook-Reparaturdienste im Test: Manchmal gut, selten schnell, mitunter preiswert
- Zahnpasta im Test: Gute Zahncremes – auch ohne Titandioxid
- Autokindersitze im Test: Gute Sitze bekommen Sie schon ab 40 Euro
- Smartwatches und Fitness-Tracker im Test: Apple, Garmin, Samsung – wer das Rennen macht
-
Link-Tipp
Europäischer Notfallausweis | Lebensretter in Taschenformat (374)
Niemand möchte in eine solche Situation kommen, und dennoch passiert es tagtäglich überall auf der ganzen Welt: ein Unfall mit Opfern, die nicht mehr ansprechbar sind und schnelle medizinische Hilfe benötigen. Zwar sind Rettungsassistenten oder Notarzt meist rasch vor Ort und können eine Erstversorgung durchführen. Allerdings häufig ohne dass sie etwas über mögliche Vorerkrankungen, Medikamentenunverträglichkeiten oder Ähnliches vom Opfer wissen.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 29.05.2023