Berlin – Aufgrund des demografischen Wandels, Personalmangels in der Pflege, aber auch wegen Veränderungen im ärztlichen Bereich könnten bald deutlich weniger Krankenhausbetten zur Verfügung stehen. Das sagte Christian Karagiannidis, Mitglied der Regierungskommission… [weiter lesen]
Lesen Sie weiter auf: Krankenhausreform: Weniger Krankenhausbetten sinnvoll auf Standorte verteilen
Quelle: Deutsches Ärzteblatt
Titelbild/Grafik by aerzteblatt.de | Bundesärztekammer und Kassenärztliche Bundesvereinigung
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles vom Deutschen Ärzteblatt
- Techniker Krankenkasse: Pharmaindustrie trickst bei Multipler Sklerose
- Neue PASC-Falldefinition: Jeder zehnte Patient leidet nach Omikron-Infektion unter Long COVID
- Adipositas: Orales Semaglutid erzielt 15 % Gewichtsreduktion
- Gesetzesänderung bei Notfallversorgung sorgt für Debatte
- RSV-Impfung: Langzeitantikörper Nirsevimab schützt Säuglinge vor schweren Erkrankungen
- Meta-Analyse: Pflanzliche Kost führt zu besseren Cholesterinwerten
- Stressoren in der Lebenszeit beeinflussen Verlauf von Multipler Sklerose negativ
- Glioblastom: Neue Merkmalskombination für ein höheres Überleben
- Neues Projekt zur Untersuchung von Abwasser auf Krankheitserreger
- Bundestag beschließt Pflegeentlastungsgesetz
-
Allergikerrelevante Produkte
Feuchtsaugsysteme – Staubsauger mit Wasserfilter nicht nur für Allergiker (438)
Gerade für Allergiker ist es wichtig, dass beim Staubsaugen kein Feinstaub durch den Filter oder den Staubsaugerbeutel gelangt und somit wieder in der Raumluft verteilt wird. Denn mit dem Feinstaub gelangen auch all die Allergie erzeugenden Inhalte wieder in die Raumluft. Ideal sind da Staubsauger mit Wasserfilter, weil der Staub während des Saugens in einem Wasserbad fast vollständig gebunden wird.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 29.05.2023