Berlin – Unzureichende Arbeitsbedingungen, mangelhafte Finanzierung und ungenügende Ausbildungsangebote prägen das Berufsbild der Hebamme. Um gegenzusteuern, müsse die Regierung schnellstmöglich neue Leitplanken einziehen, forderte die CDU/CSU-Bundestagsfraktion im… [weiter lesen]
Lesen Sie weiter auf: Krankenhausreform gefährdet Geburtshilfe und Pädiatrieversorgung
Quelle: Deutsches Ärzteblatt
Titelbild/Grafik by aerzteblatt.de | Bundesärztekammer und Kassenärztliche Bundesvereinigung
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles vom Deutschen Ärzteblatt
- Techniker Krankenkasse: Pharmaindustrie trickst bei Multipler Sklerose
- Neue PASC-Falldefinition: Jeder zehnte Patient leidet nach Omikron-Infektion unter Long COVID
- Adipositas: Orales Semaglutid erzielt 15 % Gewichtsreduktion
- Gesetzesänderung bei Notfallversorgung sorgt für Debatte
- RSV-Impfung: Langzeitantikörper Nirsevimab schützt Säuglinge vor schweren Erkrankungen
- Meta-Analyse: Pflanzliche Kost führt zu besseren Cholesterinwerten
- Stressoren in der Lebenszeit beeinflussen Verlauf von Multipler Sklerose negativ
- Glioblastom: Neue Merkmalskombination für ein höheres Überleben
- Neues Projekt zur Untersuchung von Abwasser auf Krankheitserreger
- Bundestag beschließt Pflegeentlastungsgesetz
-
Link-Tipp
Richtig inhalieren (361)
Wenn eine Erkältung die Atemwege fest im Griff hat, beginnen viele Menschen zu inhalieren. Immerhin ist diese Behandlung einfach und wirksam, kann die Schleimhäute befeuchten, Schleim lösen und so für schnelle Linderung sorgen. Allerdings gibt es beim Thema inhalieren einiges zu beachten.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 29.05.2023