DGP – Die Studie zeigt, dass Kortikosteroide zwar bei Patienten mit Psoriasis-Arthritis als auch bei Patienten mit Morbus Bechterew wirksam sind, aber eine größere Effizienz bei Psoriasis-Arthritis zeigen. Sie kommen daher als effektive Behandlungsoption bei Psoriasis-Arthritis in Betracht.
Kortikosteroide (Kortison-ähnliche Wirkstoffe) werden zur Behandlung entzündlicher Erkrankungen eingesetzt, so zum Beispiel bei Psoriasis-Arthritis und Morbus Bechterew. Ein Team von Wissenschaftlern aus Irland hat jetzt die Wirksamkeit von Kortikosteroiden bei den beiden Krankheitsbildern verglichen…
Lesen Sie weiter auf: Kortikosteroide bei Psoriasis-Arthritis effektiver als bei Morbus Bechterew
Quelle: Deutsches Gesundheits Portal | Psoriasis
Titelbild/Grafik by Deutsches Gesundheits Portal
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Deutsches Gesundheits Portal | Psoriasis
- Mittelmeerdiät könnte positiv auf Psoriasis-Arthritis wirken
- Wer sollte eine Schutzimpfung gegen Gürtelrose erhalten?
- Herpes zoster bei Medikamenten gegen Psoriasis
- Kein erhöhtes Risiko für Psoriasis bei glutenreicher Ernährung
- Von der WHO empfohlene Händedesinfektion ist effektiv, um das Coronavirus zu inaktivieren
- Fieber und Husten bleiben wichtigste Coronavirus-Symptome
- Patientenzufriedenheit bei Psoriasis: Biologika höher bewertet als konventionelle Medikamente
- Wie uns eine App vor monatelangem Lockdown schützen könnte
- Masken als Virenschutz? Virenmessung in der Ausatemluft unterstützt OP-Masken für Infizierte
- Social Distancing kann Infektionen reduzieren
App "DeutschesGesundheitsPortal"
Unser Ziel ist, dem Patienten den Therapiefortschritt und die neuesten Behandlungsmethoden transparent zu machen. Patienten sollen innovative Behandlungsmethoden und neue Therapiemöglichkeiten selbstbewusst einfordern und den Arzt aktiv auf Vorteile und Möglichkeiten solcher Verfahren ansprechen.

- Krebsmedizin: Das ABC der Fachbegriffe
26.03.2021 | ANZEIGE | German Cancer Survivors (222)
Um sich im Dschungel der Krebsmedizinbegriffe schneller orientieren zu können, finden Sie hier eine Reihe übersichtlicher Online-Quellen mit Erklärungen zu den oft verwendeten Bezeichnungen sowie den Buchstaben- und Zahlen-Codes.
- Medikamentenbox – Essentieller Helfer für den Alltag und die Reise
25.03.2021 | ANZEIGE | ALLERGOwiki (342)
Die Medikamentenbox bezeichnet eine Aufbewahrungsmöglichkeit für Pillen und Tabletten, die Sie bei der Einnahme von Medikamenten unterstützen soll. Praktischerweise ist die Medikamentenbox mit den Namen der Wochentage versehen, sodass gewährleistet ist am richtigen Tag, die korrekte Tablette einnehmen zu können.
- So gelingt UV-C-Desinfektion von Oberflächen und Luft (Aerosole)
25.03.2021 | ANZEIGE | PageImporter (189)
Bei Desinfektionsmittel denken viele an desinfizierende Flüssigkeiten auf Ethanolbasis. Doch auch Licht kann ein Mittel zur Desinfektion sein. Genauer gesagt UV-Licht einer Wellenlänge von 200 bis 300 nm, also so genannte UV-C-Strahlung. Diese spaltet die DNA von Viren und anderen Mikroorganismen und wirkt so stark desinfizierend. Danach ist der Erreger nicht mehr infektiös.
- ECARF: Machen Sie die Welt allergiker-freundlicher
10.03.2021 | ANZEIGE | Europäische Stiftung für Allergieforschung (ECARF) (245)
Sie sind zwischen 18 und 65 Jahre alt und leben im Raum Berlin? Wenn Sie Neurodermitis, Asthma oder Heuschnupfen haben bzw. unter einer Chromat-/Nickel-Allergie, MIT-Allergie oder Pollen-/Gräserallergie leiden, können Sie mitmachen. Helfen Sie uns und werden Sie Produkt-Tester!
- 7 Tipps, wie Sie sich auf Ihren Arztbesuch vorbereiten sollten
10.03.2021 | ANZEIGE | Onmeda.de (314)
Von Lydia Klöckner | Nur wenn der Arzt die richtigen Informationen erhält, kann er dem Patienten helfen. Doch welche Informationen benötigt der Arzt? Und was kann der Patient selbst dafür tun, dass er die bestmögliche Therapie erhält? Sieben Tipps für Ihren nächsten Arztbesuch.
- Zur Gesamtübersicht
- Siehe auch: Haut-und Körperpflege
-
Literatur-Tipp*
Allergien revolutionär: Die wahren Ursachen der Allergie-Epidemie und was wir dagegen tun können. (281)
In der Schulmedizin werden Allergien als Fehlschaltung des Immunsystems gesehen. Dieses Buch zeigt jedoch: Allergien sind kein Fehler , sie machen aus Sicht des Körpers vollkommen Sinn (auch wenn sie für die Betroffenen noch so beschwerlich sein mögen). Provokant, aber plausibel beantwortet das Buch die Frage nach den wahren Ursachen von Allergien. Die Autorin widmet sich auch den Themen, die meist gerne verschwiegen werden: Die Rolle der modernen Ernährungsweise, der Einfluss von Toxinen und die heutige Impfpraxis werden genau unter die Lupe genommen. Sie erfahren auch, was den Körper sonst noch aus der Bahn werfen kann. Spannend wie ein Krimi und trotz der komplexen Themen verständlich und vergnüglich geschrieben.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 14.04.2021