Ein Kontaktekzem (Kontaktdermatitis) ist eine Kontaktallergie beziehungsweise Hautallergie, wobei die Auslöser wichtig für die Behandlung sind. Allergische Erkrankungen haben über die letzten Jahrzehnte in den modernen Gesellschaften dramatisch zugenommen und wurden erst kürzlich als »Geißel des 21.Jahrhunderts« tituliert. Darin spiegelt sich deren enorme gesundheitspolitische und sozioökonomische Bedeutung wider. Unter den häufigsten allergischen Hautreaktionen, Kontaktkallergien und […] Der Beitrag Kontaktekzem, Kontaktallergie, Hautallergie: Auslöser sind wesentlich erschien zuerst auf MedMix.
Lesen Sie weiter auf: Kontaktekzem, Kontaktallergie, Hautallergie: Auslöser sind wesentlich
Quelle: MEDMIX | Dermatologie
Titelbild/Grafik by MEDMIX | Ihr Medizinportal aus Österreich
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Weiteres von MEDMIX | Dermatologie
- Trockene Haut im Winter umfassend behandeln
- Sonnenbrand behandeln: Hausmittel, kommerzielle Produkte und Kühlen
- Psoriasis, Schuppenflechte: eine chronisch entzündliche Hauterkrankung
- Dysmorphophobie, Entstellungssyndrom: eine körperdysmorphe Störung
- Möglicher Zusammenhang von Neurodermitis und Asthma
- Polymorphe Lichtdermatose vorbeugen und behandeln
-
Allergikerrelevante Produkte
Milben-Handstaubsauger – Ideal zum Absaugen von Matratzen, Bettdecken, Kopfkissen (544)
Der Milbensauger ist von allen Staubsaugerarten wahrscheinlich die mit der überlegensten Technik, wobei das eher eine subjektive Einschätzung ist. Grundsätzlich funktioniert ein solcher Milbensauger mit UV-Licht, dessen biochemischen Effekt auf die Milben, Bettwanzen, Bakterien, Viren und was da sonst noch so kreucht und fleucht, der Sauger ausnutzt.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 31.01.2023