Körpergeruch entsteht erst, wenn die natürlicherweise auf der Haut vorhandenen Bakterien die Bestandteile des Schweißes zersetzen. Insbesondere die feuchten, warmen Achselhöhlen oder luftdicht „verpackten“ Füße in engen Schuhen bieten den Mikroorganismen ideale Lebensbedingungen. Jeder Mensch hat sein eigenes Duftprofil. Es setzt sich aus verschiedenen geruchlichen Bestandteilen zusammen. Während die ekkrinen Schweißdrüsen bereits im Säuglingsalter voll […] Der Beitrag Körpergeruch … schon gewusst? erschien zuerst auf haut.de.
Lesen Sie weiter auf: Körpergeruch … schon gewusst?
Quelle: Haut.de – Wissenswertes zu Körperpflege und Kosmetik
Titelbild/Grafik by haut.de
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Weiteres von Haut.de
- „Wasser auf mein Haupt…“ – Haartonics ... schon gewusst?
- Lippen besonders sonnenbrandgefährdet
- Körpergeruch ... schon gewusst?
- Antitranspirantien – Reduzierung von Achselnässe und Schweißgeruch
- Duft im Sommer – auf die Dosis kommt es an ... schon gewusst?
- Vitamin C in Kosmetik – schützt vor oxidativem Stress – ersetzt Sonnenschutz aber nicht
- Tagescreme – schützt und pflegt ... schon gewusst?
- Sonnenschutz – mehr als nur UV-Prävention
- Wirksubstanzen und „Lösungsmittel“ beim Hairstyling ... schon gewusst?
- Eine Frage der Methode: Unbehaarte Beine
INCI-App
Der haut.de-INCI-Service, mit den Informationen zu mehr als 20.000 Inhaltsstoffen steht ab jetzt auch als App kostenfrei zur Verfügung.
-
Literatur-Tipp*
Plastikfrei leben: Wie du durch Zero Waste die Umwelt nachhaltig von Abfall befreist und dein Leben ökologischer gestaltest (521)
BESTSELLER | Täglich werden 20,5 Tonnen Plastik ins Meer geschüttet. Pro Person kommen wir in Deutschland auf ca. 25kg Plastikmüll jährlich. Wenn wir den Plastikmüll um nichtmal 10% senken können, dann sparen wir alleine in Deutschland jährlich mehr als 200 Mio. Tonnen Plastik. Du willst auf Plastik verzichten, weißt aber nicht wo du anfangen sollst? - Du willst auch als Einzelperson einen Einfluss haben? - Du willst durch Zero Waste die Umwelt von Plastik befreien? - Du willst ein Plastikheld sein und träumst davon plastikfrei zu leben? Mit diesem Buch wirst du in kürzester Zeit zum Plastikhelden. Das Buch ist praxisrelevant, zeigt viele Alternativen um Plastik zu vermeiden und gibt einfachen Hausmitteln für ökologische Alternativen mit.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 05.07.2022