Bei der Triptan-Einnahme machen Migränepatienten typische Fehler. Mit guter Aufklärung und Schulung lässt sich gegensteuern – wie genau, das erklärt die Neurologin Dr. Astrid Gendolla.
Lesen Sie weiter auf: Keine halben Sachen in der Migräne-Behandlung!
Quelle: Ärzte Zeitung online
Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online by Springer Medizin Verlag GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Ärzte Zeitung online
- Corona: Bundesregierung setzt Impfstoff-Taskforce ein
- Krankenkassen schleppen Milliarden-Minus ins laufende Jahr
- Niedersachsen rudert zurück: Ärzte wieder in höchster Corona-Impfpriorität
- Die COVID-19-Impfquoten – in Deutschland und der Welt
- Corona-Impfung für Kinder erst 2022?
- Corona-Rettungsschirm light für Praxen geplant – die KBV will mehr
- Die Mannschaft muss für die Digitalisierung neu formiert werden
- Diagnose Asthma: Behandlungsoption Dupilumab
- Die Kanzlerin bittet zum Impfgipfel
- Unternehmen produzierten 2020 ein Drittel mehr Beatmungsgeräte
-
Produkthinweis*
Personalisiertes Medic Alert Silikon-Armband – Gravierbar (412)
Personen mit folgenden Erkrankungen sollten einen medizinischen ID-Schmuck tragen: Allergien, Coumadin, Waffarin, Herzerkrankungen, Herzschrittmacher, Asthma, COPD, Lungenerkrankung, Bluthochdruck, Kinder mit besonderen Bedürfnissen usw. Benutzerdefinierte Gravur: Gravieren Sie gewünschten Informationen auf der Vorderseite dieser medizinischen Warnarmbänder für Männer und Frauen.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 04.03.2021