Die Delegierten haben in Berlin ein umfangreiches Antragspaket zur Digitalisierung beschlossen. So fordern sie, in Entscheidungen mit einbezogen zu werden. Und bitte kein unbegrenzter Telemedizin-Anteil an den Leistungen!
Lesen Sie weiter auf: Keine Digitalisierung an den Hausärztinnen und Hausärzten vorbei!
Quelle: Ärzte Zeitung online
Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online by Springer Medizin Verlag GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Ärzte Zeitung online
- Honorarverhandlungen in Sachsen gescheitert
- Nationales Centrum für Tumorerkrankungen um vier Standorte erweitert
- WHO und Unicef gelingt Rettung von Frühgeborenen aus Schifa-Klinik
- Lancet Countdown: Lebensbedrohlich heiß ist es immer häufiger
- Schleswig-Holstein: Kliniken verzeichnen weniger Patienten als vor Corona
- Marburger Bund-Chefin Johna: „Notarzt light“ löst keine Probleme
- Strahlenschutz ist Patientenschutz – und der ist nicht verhandelbar
- Bei Katheterablation Temperatur in der Speiseröhre messen!
- Gewichtszunahme im mittleren Alter: Auf die glykämische Last kommt es an
- Aquabeads sind neue Quelle für Fremdkörperingestionen
-
Allergikerrelevante Produkte
Inhalatoren – Einfach wieder durchatmen können (492)
Das altbekannte Kamilledampfbad ist die klassische Version einer Inhalation. Bei der Salzwasserinhalation funktioniert die Kochtopf-Methode allerdings nicht. Zwar löst sich das Salz im Wasser vollständig, doch der Dampf enthält kein Kochsalz. Salz-oder Arzneistofflösungen lassen sich nur als Aerosol einatmen.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 07.12.2023