In jedem dritten Haushalt hierzulande lebt eine Katze – davon rund 30 Prozent in einem Single- oder Zweipersonenhaushalt, knapp 40 Prozent in einem Mehrfamilienhaushalt und 67 Prozent in Haushalten mit Kindern [1, 2]. Mit der Zunahme von Katzen in deutschen Haushalten steigen bei Kindern und Erwachsenen auch die Sensibilisierungen gegen sie [4]. Häufige Symptome einer […] Der Beitrag Katzenallergie erschien zuerst auf allergie.de.
Lesen Sie weiter auf: Katzenallergie
Quelle: Allergie.de
Titelbild/Grafik by allergie.de | health&media GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Weiteres von allergie.de
- Nussallergien in der Weihnachtszeit
- Bettwäsche richtig pflegen
- Gibt es einen Zusammenhang zwischen Allergien und Long-COVID?
- Wissensportal für Kinder und Jugendliche zu Gesundheitsthemen
- Online-Allergietage des DAAB
- Informationsveranstaltung zu Psoriasis, Neurodermitis und Allergien
- Allergien gegen Schimmelpilze
- Kürbis und Kreuzallergien
- Allergien und Asthma – welche Ernährung lindert die Beschwerden?
- Nahrungsmittelallergie: Immer mehr sind betroffen
-
Literatur-Tipp*
Ernährung bei COPD (maudrich.gesund essen) (294)
Bewusst essen und wieder gut durchatmen Die Chronisch obstruktive Lungenerkrankung ist mittlerweile zur Volkskrankheit geworden. Als systemische Erkrankung betrifft sie den gesamten Organismus. Wie Sie mit der richtigen Ernährung Ihren Körper stärken, Begleiterkrankungen lindern und dabei köstlich und abwechslungsreich essen, erfahren Sie in diesem kompakten Ratgeber. Medizinische Hintergrundinfos: Was Sie über COPD wissen sollten; Praktische Tipps bei Begleiterkrankungen wie Osteoporose und Diabetes...
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 07.12.2023