Researchers have simulated how climate change will affect the distribution of two leading allergens — oak and ragweed pollens — across the contiguous United States. The results may make your eyes water. Using computer models, the team found that by 2050 climate change significantly will increase airborne pollen loads, with some of the largest surges occurring in areas where pollen is historically uncommon.
Lesen Sie weiter auf: Itchy eyes and a runny nose? It could be climate change
Quelle: ScienceDaily | Allergy
Titelbild/Grafik by ScienceDaily News
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Weiteres von ScienceDaily | Allergy
- Lone star tick bites may be to blame for unexplained digestive problems
- Key role identified for nervous system in severe allergic shock
- Forgoing one food treats eosinophilic esophagitis as well as excluding six, study finds
- Nerve--immune cell interactions in the lungs drive the development of allergic asthma
- Researchers successfully prevent peanut allergic reactions in mice, blocking onset in its tracks
- Atopic dermatitis in dogs linked to certain parts of the genome
- Itchy eyes and a runny nose? It could be climate change
- Tiny molecules in breast milk may protect infants from developing allergies
- Smartphones are reservoirs of allergens according to new research
- Lowest pollen counts occur between 4:00 a.m. and noon
-
Literatur-Tipp*
Zuckerfreie Ernährung: Zuckerfrei leben mit den 150 besten zuckerfreien Rezepten für das Kochen ohne Zucker. (256)
Dieses Buch lässt Sie ein Gespür dafür entwickeln, wie Sie Zuckerfallen im Alltag enttarnen und Ihren Einkauf bewusster gestalten. 150 Rezepte, die Ihnen eine gesunde, zuckerfreie Ernährung näherbringen und Ihre Gesundheit auf ein neues Level stufen. Nach nur wenigen Tagen auf Zuckerentzug werden Sie merken, wie sehr die Zuckersucht Ihre Vitalität beeinträchtigt hat. Danach können Sie sich ein Leben ohne Zucker nicht einfacher vorstellen.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 22.03.2023