Ist da etwas faul? Zucker – Demineralisation – Karies … schon gewusst?

312

Einige im Zahnbelag enthaltene Bakterien, wie Streptococcus mutans und Lactobakterien, ernähren sich bevorzugt von Kohlenhydraten (zum Beispiel Haushaltszucker, Honig) und scheiden als Stoffwechselprodukte organische Säuren aus. Diese Säuren senken den pH-Wert des Zahnbelages und entziehen dem Zahn u.a. Calcium und Phosphat. Wird Zahnbelag nicht regelmäßig entfernt, kommt es nach wiederholter Säurefreisetzung zu einer Demineralisation der […] Der Beitrag Ist da etwas faul? Zucker – Demineralisation – Karies … schon gewusst? erschien zuerst auf haut.de.

Lesen Sie weiter auf: Ist da etwas faul? Zucker – Demineralisation – Karies … schon gewusst?
Quelle: Haut.de – Wissenswertes zu Körperpflege und Kosmetik
Titelbild/Grafik by haut.de

Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!
Weiteres von Haut.de
INCI-App
Der haut.de-INCI-Service, mit den Informationen zu mehr als 20.000 Inhaltsstoffen steht ab jetzt auch als App kostenfrei zur Verfügung.

Wichtiger Hinweis

Glauben Sie, dass Ihre Freunde diese Information noch nicht kennen? Teilen Sie diese mit ihnen.