Das altbekannte Kamilledampfbad ist die klassische Version einer Inhalation. Bei der Salzwasserinhalation funktioniert die Kochtopf-Methode allerdings nicht. Zwar löst sich das Salz im Wasser vollständig, doch der Dampf enthält kein Kochsalz.
…/Auszug
Lesen Sie weiter auf: Inhalatoren | Einfach wieder durchatmen können
Quelle: ALLERGOnews | Medizintechnik
Titelbild/Grafik by ALLERGOwiki | Produktinformationen
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Verbrauchertipps | Medizintechnik
- Tablettenteiler – Jede vierte Tablette wird zerkleinert
- Aktiv bleiben trotz Sauerstofftherapie
- Wie gut ist die Luftqualität bei ihnen Zuhause?
- Atemtherapiegeräte zur Unterstützung der Atemtätigkeit
- Nasendusche – in Zeiten erhöhter Belastung oder Ansteckungsgefahr
- Lichttherapie – Für wen ist sie geeignet?
- Medikamentenbox – Essentieller Helfer für den Alltag und die Reise
- Auf unserem Smartphone tummeln sich 18 Mal mehr Keime als auf einer öffentlichen Toilette.
- Infrarot-Thermometer – Berühtungslose Temperaturmessung
- Produktvorschau: Medizintechnik
-
Link-Tipp
Richtig inhalieren (361)
Wenn eine Erkältung die Atemwege fest im Griff hat, beginnen viele Menschen zu inhalieren. Immerhin ist diese Behandlung einfach und wirksam, kann die Schleimhäute befeuchten, Schleim lösen und so für schnelle Linderung sorgen. Allerdings gibt es beim Thema inhalieren einiges zu beachten.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 14.08.2022