Medikamente zur Behandlung von Atemwegserkrankungen wie Asthma oder COPD werden in der Regel inhaliert. Der Vorteil der Inhalation leuchtet dabei ein: Die Medikamente landen genau dort, wo sie wirken sollen – in der Lunge.
…/Auszug
Lesen Sie weiter auf: Inhalation: Dosieraerosole, Inhalierhilfen und Respimat
Quelle: ALLERGOwiki – Ratgeber | Pneumologie
Titelbild/Grafik by ALLERGOwiki | By Allergodome.de
Weiteres von ALLERGOwiki - Ratgeber | Pneumologie
- WebWerk: Asthma
- Übersicht der verschiedenen Inhalationssysteme
- Inhalation: Dosieraerosole, Inhalierhilfen und Respimat
- Mehr Luft für die Lunge – Richtig Atmen
- Wie kommt es zu einer Nasenspray-Sucht?
- Richtig inhalieren (Produkt-und Anwendungsvideos)
- Meeresluft für Zuhause – eine Wohltat für Ihre Atemwege
- Lungenfunktionstests – Welche gibt es und was passiert dabei?
- BGV: Bei Grippeimpfung auch an Schutz vor Lungenentzündung denken
- Literaturtipp: Atemtechniken sind erlernbar
-
Literatur-Tipp*
Ernährung bei COPD (maudrich.gesund essen) (294)
Bewusst essen und wieder gut durchatmen Die Chronisch obstruktive Lungenerkrankung ist mittlerweile zur Volkskrankheit geworden. Als systemische Erkrankung betrifft sie den gesamten Organismus. Wie Sie mit der richtigen Ernährung Ihren Körper stärken, Begleiterkrankungen lindern und dabei köstlich und abwechslungsreich essen, erfahren Sie in diesem kompakten Ratgeber. Medizinische Hintergrundinfos: Was Sie über COPD wissen sollten; Praktische Tipps bei Begleiterkrankungen wie Osteoporose und Diabetes...
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 17.08.2022