Die Deutsche Gesellschaft für Infektiologie (DGI) hat einen unabhängigen, webbasierten Leitfaden zum Wissensmanagement von Diagnostik und Therapie infektiologischer Krankheitsbilder ins Leben gerufen. Infektiopedia wurde in Zusammenarbeit mit zahlreichen Experten erstellt und erleichtert es Ärzten, evidenzbasierte, geprüfte und aktuelle Informationen im Bereich der Infektiologie abzurufen.
Ziel von Infektopedia ist es, eine schnellere und bessere Entscheidungsfindung zu ermöglichen – etwa bei der Verordnung von Antibiotika. Die stille Pandemie der Antibiotikaresistenzen verlange die größtmögliche Aufmerksamkeit hinsichtlich eines adäquaten Einsatzes dieser Medikamente, unterstreicht die DGI in einer aktuellen Mitteilung. Die Inhalte der Wissensdatenbank werden in einem umfassenden Redaktionsmanagement geprüft…
Lesen Sie weiter auf: Infektionserkrankungen besser behandeln: DGI startet webbasierte, unabhängige Wissensdatenbank
Quelle: Biermann Medizin | Pneumologie
Titelbild/Grafik by Biermann Verlag GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Biermann Medizin | Pneumologie
- RKI: Neue SARS-CoV-2-Sublinie „Arcturus“ auch in Deutschland nachgewiesen
- Universitätsmedizin Bochum: Die nächste Stufe der Weiterentwicklung ist erreicht
- Tuberkulose-Fallzahlen in Deutschland leicht gestiegen
- Welt-Tuberkulose-Tag 2023 unter dem Motto: Ja! Wir können die Tuberkulose beenden!
- Schweres COVID-19 ohne PIMS: Steroidgabe beeinflusst Aufenthaltsdauer im Krankenhaus nicht
- Corona-Impfungen sollen auf breiterer Front gratis möglich bleiben
- WHO warnt vor Personalkrise im europäischen Gesundheitssektor
- Klimawandel und Chirurgie: Hitzewelle beeinträchtigte im Sommer 2022 die Operationstätigkeit in einem Fünftel aller britischen Krankenhäuser
- Klinische Studien: Transparenz als Pfeiler evidenzbasierter Medizin
-
Link-Tipp
Richtig inhalieren (361)
Wenn eine Erkältung die Atemwege fest im Griff hat, beginnen viele Menschen zu inhalieren. Immerhin ist diese Behandlung einfach und wirksam, kann die Schleimhäute befeuchten, Schleim lösen und so für schnelle Linderung sorgen. Allerdings gibt es beim Thema inhalieren einiges zu beachten.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 26.03.2023