Pulsierende Kopfschmerzen, dazu Übelkeit oder auch Schwindel: Die Corona-Krise scheint vielen Menschen buchstäblich Kopfzerbrechen zu bereiten, vor allem jungen Männern. Laut Daten, die die KKH Kaufmännische Krankenkasse anlässlich des Kopfschmerztags am 5. September 2022 erhoben hat, ist die Zahl der Versicherten mit Migräne von 2011 auf 2021 bundesweit um rund 18% gestiegen. Allein von 2020…
Lesen Sie weiter auf: Immer mehr Menschen mit Migräne – Anstieg bei jungen Männern am größten
Quelle: Journal Med | Patientenbereich
Titelbild/Grafik by Journal Med | rs media GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Journal Med | Patienteninformation
- Allergie, Erkältung, Grippe oder Corona? Was sind die Symptome?
- Gute Vorsätze? Erstmal mehr bewegen!
- Makula-Thementag von Pro Retina
- Schneeschippen kann fürs Herz gefährlich werden
- Verwechslungsgefahr: Schilddrüse oder Pubertät?
- Wie weniger Menschen an Darmkrebs sterben
- Diagnose COPD: Ist Luftnot ganz normal?
- Forum Corona und Sport: „Gelungener Auftakt - Gerne mehr davon!“
- Immer mehr Menschen mit Migräne – Anstieg bei jungen Männern am größten
- Erstmals Bluttest für Parkinson in Aussicht
-
Literatur-Tipp*
Der Ernährungskompass: Das Fazit aller wissenschaftlichen Studien zum Thema Ernährung – Mit den 12 wichtigsten Regeln der gesunden Ernährung (267)
Als der Wissenschaftsjournalist Bas Kast gerade 40-jährig mit Schmerzen in der Brust zusammenbrach, stellte sich ihm eine existenzielle Frage: Hatte er mit Junkfood seine Gesundheit ruiniert? Er nahm sich vor, seine Ernährung radikal umzustellen, um sich selbst zu heilen. Doch was ist wirklich gesund? Eine mehrjährige Entdeckungsreise in die aktuelle Alters- und Ernährungsforschung begann. Was essen besonders langlebige Völker? Wie nimmt man effizient ab? Lassen sich typische Altersleiden vermeiden? Kann man sich mit bestimmten Nahrungsmitteln „jung essen“? Vieles, was wir für gesunde Ernährung halten, kann uns sogar schaden. Aus Tausenden sich zum Teil widersprechenden Studien filtert Bas Kast die wissenschaftlich gesicherten Erkenntnisse über eine wirklich gesunde Kost heraus.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 08.02.2023