Hopfen als Arzneipflanze: Wirkung von Hopfenzapfen- und Hopfentee

56

Nicht nur im Bier sehr beliebt: die Arzneipflanze Hopfen zeigt positive Wirkung auf die Verdauung und Schlaf sowie gegen nervöse Störungen. Der Hopfen – Humulus lupulus – ist eine Heil- und Arzneipflanze, die zur Familie der Hanfgewächse (Cannabaceae) gehört. Sie kommt in Mitteleuropa, vorwiegend in Deutschland und Österreich vor. Wobei sich nur weibliche Pflanzen vegetativ vermehren. Schließlich […] Der Beitrag Hopfen als Arzneipflanze: Wirkung von Hopfenzapfen- und Hopfentee erschien zuerst auf MedMix.

Lesen Sie weiter auf: Hopfen als Arzneipflanze: Wirkung von Hopfenzapfen- und Hopfentee
Quelle: MEDMIX | Pflanzenheilkunde
Titelbild/Grafik by AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX

Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!
Weiteres von MEDMIX | Pflanzenheilkunde

Wichtiger Hinweis

Glauben Sie, dass Ihre Freunde diese Information noch nicht kennen? Teilen Sie diese mit ihnen.