Inakzeptabel hoch sei Experten zufolge die Krankenhaus-Sterberate hierzulande bei älteren Covid-19-Patienten, die mit einer sog. extrakorporalen Membranoxygenierung (ECMO) aufwendig, aber erfolglos bei schwerem akutem Lungenversagen infolge Covid behandelt worden sind.
Bei der sogenannten extrakorporalen Membranoxygenierung (ECMO) kommt praktisch eine künstliche Lunge neben dem Körper zum Einsatz. Das Gerät – eine Maschine neben dem Bett – übernimmt die Funktion des Atemorgans, das sich in der Zwischenzeit erholen können soll: Es reichert das Blut mit Sauerstoff an, bevor es wieder in den Körper des Patienten zurückgeleitet wird. Wenn die Lunge infolge von Covid, Grippe oder einer anderen Ursache versagt, kann diese Therapie die letzte Hoffnung sein: ein Gerät als vorübergehender Lungenersatz…
Lesen Sie weiter auf: Hohe Sterberaten durch ECMO bei Senioren mit Covid
Quelle: Lungenärzte im Netz
Titelbild/Grafik by Monks – Ärzte im Netz GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Lungenärzte im Netz
- COPD – bei typischen Anzeichen ist eine ärztliche Untersuchung empfehlenswert
- Wie breiten sich Pilzinfektionen in der Lunge aus?
- Lungenentzündung durch Papagei oder Ziege
- Digitale Interventionen könnten Asthmatikern helfen
- Lungenentwicklung bei Kindern erstmals kartiert
- Strahlungsfreie Lungendiagnostik bei Mukoviszidose etabliert
- Lungenkrebs – wem nützt eine zielgerichtete Therapie?
- Unbehandelt droht jedem dritten Heuschnupfenpatienten Asthma
- Funktioniert ein Verschlechterungsschutz per Bakterienspray?
- Impfung gegen Corona schützt auch vor Post-Covid

- Allergie-Wörterbuch für die Reise
ANZEIGE | ALLERGOwiki (514)
Für 21 europäische Amtssprachen sowie Türkisch, Russisch, Isländisch und Norwegisch hat das EVZ Deutschland – Kiel ein Wörterbuch erstellt mit Übersetzungen der Namen von 130 allergieauslösenden Lebensmitteln. Das Wörterbuch hilft weiter, wenn Sie sich im Restaurant oder beim Einkauf in einer fremden Sprache verständlich machen müssen, weil Sie auf bestimmte Nahrungsmittel verzichten müssen.
- ECARF: Machen Sie die Welt allergiker-freundlicher
ANZEIGE | Europäische Stiftung für Allergieforschung (ECARF) (245)
Sie sind zwischen 18 und 65 Jahre alt und leben im Raum Berlin? Wenn Sie Neurodermitis, Asthma oder Heuschnupfen haben bzw. unter einer Chromat-/Nickel-Allergie, MIT-Allergie oder Pollen-/Gräserallergie leiden, können Sie mitmachen. Helfen Sie uns und werden Sie Produkt-Tester!
- Medikamentenbox – Essentieller Helfer für den Alltag und die Reise
ANZEIGE | ALLERGOwiki (343)
Die Medikamentenbox bezeichnet eine Aufbewahrungsmöglichkeit für Pillen und Tabletten, die Sie bei der Einnahme von Medikamenten unterstützen soll. Praktischerweise ist die Medikamentenbox mit den Namen der Wochentage versehen, sodass gewährleistet ist am richtigen Tag, die korrekte Tablette einnehmen zu können.
- Luftreiniger im Test: Testsieger beseitigt Pollen und Zigarettenrauch gut
ANZEIGE | Stiftung Warentest (390)
Die Verkaufszahlen von Luftreinigern steigen. Ein Grund: Immer mehr Menschen leiden an Allergien. Die Apparate mit ihren Filtern versprechen, Blütenpollen, Feinstaub, Zigarettenrauch und chemische Verbindungen aus der Atemluft der Wohnung zu entfernen. Die Stiftung Warentest hat 7 Luftreiniger getestet (Preise von 249 bis 425 Euro) – unter anderem von Philips, Rowenta, Dyson, Beurer und Soehnle. Nur zwei sind gut, viele haben Probleme in einzelnen Schadstoff-Bereichen.
- Über 75 kostenlose Patienten-Broschüren zum Thema Lungenerkrankungen
ANZEIGE | ALLERGOwiki (411)
Diese Übersicht bietet Ihnen kostenlose Informationen im PDF-Format zum Thema Pneumologie (Asthma, COPD) sowie allen angrenzenden Bereiche! Sie finden in diesen PDF’s wichtige Informationen, Notfallpapiere und Tipps – Sowie notwendige Vorsorgedokumente!
-
Allergikerrelevante Produkte
Milben-Handstaubsauger – Ideal zum Absaugen von Matratzen, Bettdecken, Kopfkissen (544)
Der Milbensauger ist von allen Staubsaugerarten wahrscheinlich die mit der überlegensten Technik, wobei das eher eine subjektive Einschätzung ist. Grundsätzlich funktioniert ein solcher Milbensauger mit UV-Licht, dessen biochemischen Effekt auf die Milben, Bettwanzen, Bakterien, Viren und was da sonst noch so kreucht und fleucht, der Sauger ausnutzt.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 28.05.2022