Heuschnupfen: Diese Medikamente helfen und sind günstig

155

Millionen von Menschen hier­zulande leiden an Heuschnupfen. Ihr Körper reagiert über­empfindlich auf harmlose Blüten­pollen, etwa von Hasel, Birke oder Gräsern. Der Klimawandel verschärft das Problem. Denn er lässt Pflanzen nicht nur früher und länger blühen, sondern auch mehr und aggressi­veren Blüten­staub produzieren. Die Saison beginnt im Winter und reicht bis in den Herbst (Mehr zum Thema siehe Interview: Pollen und Allergien). Einen Über­blick zum Geschehen bieten Pollen­flugkalender, etwa der Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst.

Wehr­los ausgesetzt sind Geplagte den Reiz­stoffen nicht. Oft können schon Maßnahmen wie Haarewaschen und Nasenduschen Heuschnupfen lindern (mehr siehe Tipps für Pollenallergiker). Zudem gibt es verschiedene Medikamente gegen die Pollen­allergie. Die Arznei­mittel­expertinnen und -experten der Stiftung Warentest haben sie bewertet, darunter etliche rezept­freie.

Erfreulich: Geeignete Mittel gibt es schon für ein paar Euro. Unsere Tabellen zeigen die jeweils güns­tigsten Mittel mit verschiedenen Wirk­stoffen. Je nach Anbieter und Wirk­stoff lässt sich damit viel Geld pro Packung sparen…

Lesen Sie weiter auf: Heuschnupfen: Diese Medikamente helfen und sind günstig
Quelle: Stiftung Warentest | Testberichte
Titelbild/Grafik by Stiftung Warentest

Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!
Aktuelles von Stiftung Warentest | Testberichte

Wichtiger Hinweis

Glauben Sie, dass Ihre Freunde diese Information noch nicht kennen? Teilen Sie diese mit ihnen.