DGP – Bestimmte Atemübungen, Yoga und Atemübungen aus dem Yoga können Kindern mit Asthma helfen, mit ihrer Erkrankung besser umzugehen. Davon sind Forscher aus Indien überzeugt. Neben Bewegung, Lungensport und Atemtechniken für akute Atemnot wird in der Leitlinie für die Diagnose und Behandlung von Asthma inzwischen auch Atemphysiotherapie empfohlen. Dabei handelt es sich um spezielle Atemübungen, die atemhemmende Widerstände abbauen, Fehlbewegungen beim Atmen korrigieren, festsitzendes Sekret lösen und eine bessere Belüftung der Atemwege erreichen sollen. Auch die Atemmuskulatur soll gekräftigt werden.
» Spezielle Atemübungen und Yoga könnten bei Asthma helfen…
Lesen Sie weiter auf: Helfen Atemübungen Kindern mit Asthma?
Quelle: Deutsches Gesundheits Portal | Asthma
Titelbild/Grafik by Deutsches Gesundheits Portal
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Deutsches Gesundheits Portal | Asthma
- Hatha Yoga lindert Allergie-Symptome
- Auswirkungen einer Quercetin-haltigen Nahrungsergänzung auf allergische Reaktionen
- Behandlung des Asthma-COPD-Overlap-Syndroms: ICS und LABA
- Wie häufig ist das Asthma-COPD-Overlap-Syndrom?
- Viele Patienten wenden Inhalatoren falsch an
- Helfen Atemübungen Kindern mit Asthma?
- Es besteht ein Zusammenhang zwischen Asthma und chronischen Darmentzündungen
- Immer müde und erschöpft: Fatigue bei Asthma
- Ultrafeine Partikel lösen bei Kindern Entzündungsreaktionen im Körper aus
- Patienten profitieren von Schulung zum Selbstmanagement von Asthma
App "DeutschesGesundheitsPortal"
Unser Ziel ist, dem Patienten den Therapiefortschritt und die neuesten Behandlungsmethoden transparent zu machen. Patienten sollen innovative Behandlungsmethoden und neue Therapiemöglichkeiten selbstbewusst einfordern und den Arzt aktiv auf Vorteile und Möglichkeiten solcher Verfahren ansprechen.
-
Allergikerrelevante Produkte
Nasendusche – in Zeiten erhöhter Belastung oder Ansteckungsgefahr (401)
Das Nasespülen an sich ist als ein Hausmittel gegen Schnupfen bekannt und es hat eine lange Tradition. Im Yoga beispielsweise wird es als „Jala Neti“ bezeichnet und gilt als eine von verschiedenen Methoden, um den Körper zu reinigen. Eine rituelle Übung ist dabei das Hochziehen von Wasser oder einer Salzlösung in der hohlen Hand oder mithilfe eines Neti-Kännchens. Ist man kein Verfechter dieser Art der Anwendung, gibt es alternativ die unterschiedlichsten Geräte zum Nasespülen.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 06.06.2023