DGP – Laut neuerer Forschungsdaten kann Hatha Yoga allergiebedingte Entzündungen der Nasenschleimhaut reduzieren. Die Wissenschaftler konnten zudem Veränderungen des Zytokinprofils der Probanden nachweisen. Die allergische Rhinitis ist eine Entzündung der Nasenschleimhaut als Reaktion auf Allergene. In der Literatur gibt es Hinweise darauf, dass Yoga die Gesundheit verbessern kann und positive Auswirkungen auf das Immunsystem hat. Eine aktuelle Studie hat nun die Auswirkungen von Hatha Yoga auf Rhinitis-Symptome und Zytokine bei Menschen mit allergischer Rhinitis untersucht…
Lesen Sie weiter auf: Hatha Yoga lindert Allergie-Symptome
Quelle: Deutsches Gesundheits Portal | Asthma
Titelbild/Grafik by Deutsches Gesundheits Portal
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Deutsches Gesundheits Portal | Asthma
- Sicherheit der sublingualen Immuntherapie bei Jugendlichen mit allergischer Rhinokonjunktivitis
- Risikofaktoren für COPD und Asthma im Erwachsenenalter
- Adipositas-OP verbessert Asthmakontrolle
- Benralizumab bei schwerem eosinophilem Asthma
- SLIT gegen Hausstaubmilbenallergie bei Patienten mit lokaler allergischer Rhinitis und Asthma
- Saisonale allergische Rhinitis: Akupunktur wirkt antientzündlich
- Gewichtszunahme steigert Asthmarisiko
- Libidoverlust bei allergischer Rhinitis und Asthma
- Hatha Yoga lindert Allergie-Symptome
- Auswirkungen einer Quercetin-haltigen Nahrungsergänzung auf allergische Reaktionen
App "DeutschesGesundheitsPortal"
Unser Ziel ist, dem Patienten den Therapiefortschritt und die neuesten Behandlungsmethoden transparent zu machen. Patienten sollen innovative Behandlungsmethoden und neue Therapiemöglichkeiten selbstbewusst einfordern und den Arzt aktiv auf Vorteile und Möglichkeiten solcher Verfahren ansprechen.
-
Link-Tipp
Europäischer Notfallausweis | Lebensretter in Taschenformat (374)
Niemand möchte in eine solche Situation kommen, und dennoch passiert es tagtäglich überall auf der ganzen Welt: ein Unfall mit Opfern, die nicht mehr ansprechbar sind und schnelle medizinische Hilfe benötigen. Zwar sind Rettungsassistenten oder Notarzt meist rasch vor Ort und können eine Erstversorgung durchführen. Allerdings häufig ohne dass sie etwas über mögliche Vorerkrankungen, Medikamentenunverträglichkeiten oder Ähnliches vom Opfer wissen.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 25.09.2023