Über die letzten Jahre hat sich eine sehr schöne Tradition entwickelt, die auch vor Corona keinen Halt macht. Und wie wir finden, dieses Jahr sogar noch spezieller und auf unsere Gruppe geradezu zugeschnitten ist: Der jährliche Backkurs bei Tanja Gruber, den sie dem Zöliakie Austausch einmal jährlich zur Verlosung zur Verfügung stellt.
Im Jahr 2019 sind die Gewinner noch, wie die Jahre zuvor, aufgeregt in Herrieden bei Ansbach angereist. Gemeinsam haben wir mit Tanjas Hilfe gebacken, geschlemmt und uns darüber ausgetauscht.
Ganz im Sinne unserer Gruppe, lässt sich Tanja auch von Corona nicht ausbremsen. Sie bietet unseren Mitgliedern auch dieses Jahr wieder die Chance auf einen der begehrten Plätze – eben online – wie es sich für den Zöliakie Austausch gehört…
Lesen Sie weiter auf: Glutenfreier Online Backkurs mit Tanja Gruber – Gewinnspiel für Zöliakie Austausch Mitglieder
Quelle: Zöliakie Austausch
Titelbild/Grafik by Zöliakie Austausch
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Zöliakie Austausch
- Glutenfreier Online Backkurs bei Tanja Gruber – Selbst gemachte Apfelberliner
- Neue glutenfreie Bio-Brote und Riegel von Schnitzer – Gewinnspiel
- Rabatte und Aktionen im Februar 2021
- Neue glutenfreie Semmelwürfel und Paniermehl von Leimer – Gewinnspiel
- Glutenfreier Online Backkurs mit Tanja Gruber – Gewinnspiel für Zöliakie Austausch Mitglieder
- Das neue Gluten Free Magazin – mehr Ausgaben und mehr glutenfreier Inhalt – Rabatt für unsere Mitglieder
- Die glutenfreie Top 2020 Wahl vom Zöliakie Austausch – Glutenfreie Geschäfte, Marken, Onlineshops und Produkte
- Rabatte und Aktionen im Januar 2021
- Die Covid-19 Impfung – Aktuelle Infos für Zöliakiebetroffene
- Das glutenfreie Bitburger – Deutschlandweit verfügbar – Gewinnspiel

- Die 4 besten Apps zum Inhaltsstoffe-Check – was steckt drin in Lebensmitteln und Kosmetik?
20.02.2021 | ANZEIGE | smartphonepiloten.de (377)
Du möchtest gerne genau wissen, was eigentlich in Deiner Kosmetik steckt, doch die Liste der Inhaltsstoffe stellt Dich vor ein Rätsel? Codecheck-Apps helfen Dir weiter. Scannst Du den Barcode der Produkte ein, erhältst Du zahlreiche Zusatzinformationen und kannst so bewusster einkaufen. Hier stelle ich Dir vier empfehlenswerte Apps vor.
- Zuckerfreie Ernährung – So funktioniert die Zuckerdiät
28.01.2021 | ANZEIGE | nu3 GmbH (123)
Nicht nur in der Zeit vor großen Feierlichkeiten entscheiden sich viele Menschen zum Zuckerfasten – Zuckerfrei leben ist eine super Idee. Warum es sich lohnt, vom Zucker loszukommen, was Zucker überhaupt ist und welche Lebensmittel ohne Zucker künftig auf deinem Einkaufszettel stehen sollten, erfährst du auf dieser Seite…
- Über 60 kostenlose Patienten-Broschüren zum Thema Nahrungsmittel-Intoleranz
05.01.2021 | ANZEIGE | ALLERGOwiki (155)
Von einer Nahrungsmittelunverträglichkeit (auch Nahrungsmittelintoleranz genannt) spricht man, wenn Betroffene bestimmte Nahrungsmittel oder deren Bestandteile nicht verdauen können. Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Intoleranzen gegenüber Nahrungsmitteln, besonders häufig treten jedoch die Laktoseintoleranz (Milchzuckerunverträglichkeit), die Fruktoseintoleranz (Fruchtzuckerunverträglichkeit), die Zöliakie (Glutenunverträglichkeit) sowie die Histaminintoleranz auf.
- Laktoseintoleranz: Wenn Milch & Co. nicht vertragen werden
21.12.2020 | ANZEIGE | Chefkoch GmbH (261)
In den meisten Cafés hat man inzwischen die Wahl: Normale Milch oder doch laktosefreie Milch? Auch auf Joghurts, so manchem Käse und sogar auf Pizza kann man den Aufdruck „laktosefrei“ lesen. Aber was nützen diese laktosefreien Alternativen? Sind sie gesünder? Oder sind sie nur für Menschen mit diagnostizierter Laktoseintoleranz? Und selbst dann: Darf man nur diese Produkte essen, wenn man eine Laktoseintoleranz hat?
- Welche Mundspülungen helfen gegen Corona?
18.12.2020 | ANZEIGE | DENTAL MAGAZIN (372)
Schon seit einigen Monaten wird diskutiert, ob Mundspülungen gegen das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 helfen können. Eine Studie hat nun untersucht, welche Inhaltsstoffe die Viruslast wirklich reduzieren…
-
Literatur-Tipp*
Die Allergie-Bibel. Ursachen – Symptome – Behandlung: Mit zahlreichen Tabellen allergieauslösender Substanzen (211)
Millionen Menschen mit diffusen Beschwerden wissen nicht, dass für ihre gesundheitlichen Probleme versteckte Allergien und Unverträglichkeiten verantwortlich sind. Allergiesymptome treten meist rasch auf und reichen von leichten, lästigen Beschwerden - wie Niesen oder Juckreiz - über kräftezehrendes Asthma bis hin zu schweren, teils lebensgefährlichen Reaktionen wie dem gefürchteten anaphylaktischen Schock. "Die Allergie-Bibel" wurde von einem Pharmakologen und einer Ärztin verfasst und liefert Antworten auf die wichtigsten Fragen: Woran erkenne ich, dass ich an einer Allergie leide? Wodurch wird sie ausgelöst? Wie wirkt sie sich auf die Gesundheit aus? Und was ist zu tun, um sie zu überwinden?
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 28.02.2021