Berlin – Am kommenden Montag will sich der Gesundheitsausschuss des Bundestages über die Zukunft der Impfverordnung zur Schutzimpfung gegen das Coronavirus für das erste Quartal 2023 eine Meinung bilden. In einer Anhörung im Gesundheitsausschuss sollen die… [weiter lesen]
Lesen Sie weiter auf: Gesundheitsausschuss befasst sich mit auslaufender Corona-Impfverordnung
Quelle: Deutsches Ärzteblatt
Titelbild/Grafik by aerzteblatt.de | Bundesärztekammer und Kassenärztliche Bundesvereinigung
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles vom Deutschen Ärzteblatt
- Hohes kardiovaskuläres Risiko: Empfehlung für Statintherapie trifft oft auf Widerstand
- KV Rheinland-Pfalz drängt auf Inflationsausgleich für Praxen
- Neuer Leitfaden der Arzneimittelkommission zur medikamentösen Cholesterinsenkung
- Tausende Ärzte demonstrieren in mehreren Bundesländern für bessere Bezahlung
- Arrhythmogene Kardiomyopathie: Gentherapie bei Mäusen wirksam
- Alzheimer: Gemüsereiche Kost könnte zu weniger Amyloid-Ablagerungen im Gehirn führen
- Bundesgesundheitsministerium offen für weitere Schutzimpfungen in Apotheken
- Gesundheitskioske sollen an Gesundheitsämter angedockt werden
- Steinmeier: „Wer in Armut aufwächst, hat als Erwachsener schlechtere Gesundheit“
- Zeitverträge in der Forschung: Reformvorhaben stößt auf Kritik
-
Link-Tipp
Europäischer Notfallausweis | Lebensretter in Taschenformat (374)
Niemand möchte in eine solche Situation kommen, und dennoch passiert es tagtäglich überall auf der ganzen Welt: ein Unfall mit Opfern, die nicht mehr ansprechbar sind und schnelle medizinische Hilfe benötigen. Zwar sind Rettungsassistenten oder Notarzt meist rasch vor Ort und können eine Erstversorgung durchführen. Allerdings häufig ohne dass sie etwas über mögliche Vorerkrankungen, Medikamentenunverträglichkeiten oder Ähnliches vom Opfer wissen.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 22.03.2023