DGP – Für viele Menschen sind Smartphone oder Tablet ständige Begleiter. Und auch im Gesundheitsbereich gibt es immer mehr Apps. Doch können Gesundheitsapps bei COPD einen messbaren Effekt haben? Immer mehr COPD-Patienten nutzen für das Management ihrer Erkrankung Apps für Smartphones oder Tablets.
Bisher ist aber nicht ganz klar, ob diese digitalen Helfer wirklich einen Effekt haben. Chinesische Forscher haben daher in einer Übersichtsarbeit die Wirksamkeit von Gesundheitsapps zur Unterstützung des Selbstmanagements untersucht. Sie schauten dabei, ob der Einsatz solcher Anwendungen die Zahl der Krankenhauseinweisungen sowie der im Krankenhaus verbrachten Tage reduzieren kann…
Lesen Sie weiter auf: Gesundheitsapps bei COPD – weniger Krankenhausaufenthalte
Quelle: Deutsches Gesundheits Portal | COPD
Titelbild/Grafik by Deutsches Gesundheits Portal
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Deutsches Gesundheits Portal | COPD
- Eisenmangel bei COPD: auch ohne Anämie ein Problem
- COPD: Herzerkrankung am Ohrläppchen erkennen
- Nahrungsergänzung mit Vitamin D verbessert nicht die Lungenfunktion von COPD-Patienten
- COPD: Mit LAMA oder LABA starten?
- Richtig inhalieren: Häufige Anwendungsfehler beim Respimat®
- COPD: Inhalationsfehler erhöhen das Risiko für häufige Krankheitsschübe
- Grippeimpfung senkt das Lungenkrebs-Risiko von COPD-Patienten
- COPD-Symptome zu verschiedenen Tageszeiten
- Grippeimpfung senkt Demenz-Risiko von COPD-Patienten
- Chronische Atemwegsverengungen beeinträchtigen den Schlaf
App "DeutschesGesundheitsPortal"
Unser Ziel ist, dem Patienten den Therapiefortschritt und die neuesten Behandlungsmethoden transparent zu machen. Patienten sollen innovative Behandlungsmethoden und neue Therapiemöglichkeiten selbstbewusst einfordern und den Arzt aktiv auf Vorteile und Möglichkeiten solcher Verfahren ansprechen.
-
Allergikerrelevante Produkte
Milben-Handstaubsauger – Ideal zum Absaugen von Matratzen, Bettdecken, Kopfkissen (544)
Der Milbensauger ist von allen Staubsaugerarten wahrscheinlich die mit der überlegensten Technik, wobei das eher eine subjektive Einschätzung ist. Grundsätzlich funktioniert ein solcher Milbensauger mit UV-Licht, dessen biochemischen Effekt auf die Milben, Bettwanzen, Bakterien, Viren und was da sonst noch so kreucht und fleucht, der Sauger ausnutzt.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 14.08.2022