Laut einer Studie im „Journal of Indian Society of Periodontology“ besteht für COPD Patienten ein Risiko, durch Parodontose eine Verschlechterung der Lungenfunktion zu erleiden. Zahnpflege lohnt sich daher auf jeden Fall. Eine schlechte Zahngsundheit gilt laut einer weiteren Publikation sogar als Risikofaktor für COPD. Vermutet wird, dass Bakterien vom Mundraum in die Lunge gelangen und dort die Entstehung und das Fortschreiten von Entzündungsprozessen begünstigen.
Gründliche Zahnhygiene
Zu einer vorbeugenden und Verschlechterung vermeidenden Lebensweise gehört daher selbstverständlich eine gründliche Zahnhygiene mit täglich mindestens zweimaligem Zähneputzen und Verwendung von Zahnseide. Viele COPD-Patienten sind auch (ehemalige) Raucher und Rauchen erhöht das Risiko des vorzeitigen Zahnverlusts durch die Verengung von Gefäßen und eine dadurch bedingte schlechtere Durchblutung.
Außerdem schwächt es die Abwehrkräfte und begünstigt die Ausbreitung von Krankheitserregern. Selbst die Wundheilung ist bei Rauchern verzögert und Implantate halten schlechter als bei Nichtrauchern. Bakterien haben durch den Zahnbelag ein leichteres Spiel, Karies und Parodontitis – Zahnfleischentzündung – werden begünstigt…
Lesen Sie weiter auf: Für ein strahlendes Lächeln
Quelle: Mehr-Luft.at
Titelbild/Grafik by mehr-luft.at | Chiesi Pharmaceuticals GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Weiteres von Mehr-Luft.at
- Stammzellentherapie – ein Blick in die Zukunft
- Compliance – was ist das eigentlich?
- Job und COPD, machbar?
- COPD-Challenge 2020 verschoben
- Angst vor dem Älterwerden?
- Heilpflanzen für Lunge und Atemwege
- 18. November ist Welt-COPD-Tag
- COPD: Sind Frauen anders?
- Warum testen bei Lungenkrebs wichtig ist
- Sing dich glücklich!
COPD-Kurs von Mehr-Luft.at
Unser Kurs ist eine praktische Hilfe für COPD-Patienten, der genau dort Unterstützung bietet, wo Patienten sonst oft sich selbst überlassen sind: im Alltag zu Hause. In 8 Kursmodulen und einem abschließenden Wissenstest werden wichtige Abläufe aus dem Alltag von COPD-Patienten in Videos Schritt für Schritt erklärt. Neben lungenschonenden Bewegungsabläufen und lungenstärkenden Übungen werden zudem mögliche Hilfsmittel aufgezeigt. Sie können sich die verschiedenen Inhalte und Module zeitlich und thematisch frei einteilen und diese bei Bedarf jederzeit wiederholen. Neben Patienten können selbstverständlich auch Angehörige von diesem Wissen profitieren - Erfahren Sie mehr...
- Medikamentenbox – Essentieller Helfer für den Alltag und die Reise
19.01.2021 | ANZEIGE | ALLERGOwiki (342)
Die Medikamentenbox bezeichnet eine Aufbewahrungsmöglichkeit für Pillen und Tabletten, die Sie bei der Einnahme von Medikamenten unterstützen soll. Praktischerweise ist die Medikamentenbox mit den Namen der Wochentage versehen, sodass gewährleistet ist am richtigen Tag, die korrekte Tablette einnehmen zu können.
- Bayern beschließt FFP2-Maskenpflicht im Nahverkehr und Einzelhandel
13.01.2021 | ANZEIGE | TAGESSCHAU.DE (223)
Bayern führt von Montag (18.01.2021) an eine Pflicht zum Tragen von FFP2-Masken in Bussen und Bahnen sowie in Geschäften ein. Das hat das Kabinett beschlossen. Andere Bundesländer äußerten sich skeptisch. Um die Corona-Pandemie weiter einzudämmen, verpflichtet Bayern seine Bürger vom kommenden Montag an zum Tragen von FFP2-Masken im öffentlichen Nahverkehr und im Einzelhandel.
- Schlauchschals – Eine Alternative zur Mund-Nasen-Schutzmaske
03.01.2021 | ANZEIGE | ALLERGOwiki (434)
Ein LOOP (Schlauchschal) ist rundum anliegend und veringert objetiv die Tröpfchenverbreitung effektiver. Mehrfachverwendung und Waschbarkeit sind ein weiterer Vorteil. Schlauchschals stehen zurzeit noch nicht im Fokus der Verbraucher und sind somit noch preiswert zu erstehen…
- PIANETA Mundschutzmasken (50 Stück)
03.01.2021 | ANZEIGE | PIANETA (223)
Unter 9,00€ | Lieferung erfolgt innerhalb 24 Stunden aus Deutschland. Die Maske besteht aus 3 Schichten, hochwertigem Vliesstoff. Sie ist atmungsaktiv. Durch die Einweg-Gesichtsmasken ermöglicht man ein leichtes Atmen. Für einen komfortablen Sitz der Maske ist diese mit einem verstellbaren Nasenbügel ausgestattet und somit auch für Brillenträger geeignet.
- SEIFREI® – Desinfektions Hand-Gel | Optimal für Unterwegs und die Reise
03.01.2021 | ANZEIGE | SEIFREI (222)
SEIFREI bietet Ihnen geprüfte Wirksamkeit gemäß dem empfohlenen Standard des Robert-Koch-Instituts und ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis. Ihr praktischer Wegbegleiter für effektive Händedesinfektion.
-
Kostenlose Informationsbroschüren
Handeln im Notfall (Anaphylaxie) (367)
Der anaphylaktische Schock stellt eine allergische Extremreaktion des Organismus dar und kann innerhalb kurzer Zeit zu einer lebensbedrohlichen Situation führen. Zeigen sich bei einer Person mögliche Symptome einer Anaphylaxie, sollte deshalb umgehend Erste Hilfe geleistet und ein Notarzt gerufen werden.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 24.01.2021