Auch vermeintlich funktional unreife Zellen des Immunsystems von Kindern können eine Immunreaktion auslösen, wie LMU-Wissenschaftler berichten. Diese Erkenntnis könnte dazu beitragen, Impfungen zu verbessern.
Dendritische Zellen sind wichtige Elemente des angeborenen Immunsystems, das als erster Schutzwall des Körpers vor Infektionen und Tumoren dient. Ihre Aufgabe ist es, T-Zellen der spezifischen Immunabwehr durch die Präsentation körperfremder Moleküle – sogenannter Antigene – zu aktivieren.
Neugeborene und Kinder besitzen weniger dendritische Zellen als Erwachsene, zudem bilden die frühen dendritischen Zellen geringere Mengen antigenpräsentierender Komplexe. Deshalb nahmen Wissenschaftler bisher an, dass deren Zellen funktionell unreif sind. Ein Team um Barbara Schraml vom Biomedizinischen Centrum der LMU hat nun in Mäusen das Gegenteil bewiesen.
Die Forscher zeigen, dass frühe dendritische Zellen zwar andere Eigenschaften besitzen als diejenigen erwachsener Tiere, aber durchaus eine Immunreaktion auslösen können. Ihre Ergebnisse könnten helfen, Impfungen bei Kindern effektiver zu machen…
Lesen Sie weiter auf: Frühe Immunzellen aktiver als vermutet
Quelle: Immunologie für Jedermann
Titelbild/Grafik by das-immunsystem.de
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Immunologie für Jedermann
- Covid-19 – Wie können wir das Virus bekämpfen?
- Neuer Therapieansatz für Autoimmunerkrankungen
- COVID-19 und das angeborene Immunsystem des Menschen
- Eucor – The European Campus erhält 6,8 Millionen Euro für Doktorandenprogramm in der Immunologie
- Wie das Immunsystem SARS-CoV-2 den Weg ebnet
- Neue Studie will Entstehung von Typ-1-Diabetes bei Kindern verhindern
- Studie in Tansania: Traditionelle Ernährung verursacht weniger Entzündungen
- Erste tierexperimentelle Daten zur mRNA-Impfung gegen Multiple Sklerose
- Das Immunsystem: Das System mit der meisten Power
- Immununterschiede zwischen den Geschlechtern verstehen für eine bessere personalisierte Medizin
Ein Buch über das menschliche Immunsystem


- Luftreiniger – In sauberer Atemluft unbeschwert atmen
26.02.2021 | ANZEIGE | ALLERGOwiki (219)
Es ist Frühling, die Zeit des Pollenflugs. Du leidest unter Heuschnupfen – brennende Augen, eine triefende Nase und Kurzatmigkeit sind deine ständigen Begleiter. Doch in diesem Jahr willst du etwas dagegen unternehmen. Du wirst dir für zu Hause einen Luftreiniger beschaffen, der die Luft im Raum ansaugt und sie von Feinstaub, Pollen, Schwebstoffen und Allergenen säubert.
- Naturkosmetik für Allergiker und Gesundheitsbewusste
20.02.2021 | ANZEIGE | PureNature (624)
Kosmetik für eine gepflegte Haut, ohne Belastung durch chemische oder natürliche Reizstoffe, das ist die Maxime, die wir uns für das PureNature Naturkosmetik Sortiment stellten. Wir haben uns bemüht, eine Produktpalette zusammenzustellen, die, soweit es möglich ist, auf alle bekannten Allergene und Reizstoffe verzichtet und die Umwelt nicht belastet.
- Die 4 besten Apps zum Inhaltsstoffe-Check – was steckt drin in Lebensmitteln und Kosmetik?
20.02.2021 | ANZEIGE | smartphonepiloten.de (378)
Du möchtest gerne genau wissen, was eigentlich in Deiner Kosmetik steckt, doch die Liste der Inhaltsstoffe stellt Dich vor ein Rätsel? Codecheck-Apps helfen Dir weiter. Scannst Du den Barcode der Produkte ein, erhältst Du zahlreiche Zusatzinformationen und kannst so bewusster einkaufen. Hier stelle ich Dir vier empfehlenswerte Apps vor.
- Wie gut ist die Luftqualität bei ihnen Zuhause?
29.01.2021 | ANZEIGE | ALLERGOwiki (257)
Ein erwachsener Mann verrichtet täglich rund 22’000 Atemzüge. Währenddessen absorbiert er 15’000-20’000 Liter Luft. Mit jedem Atemzug inhaliert er etwa 75’000 Staubpartikel. Ein Gramm Staub enthält mehr als 700 Millionen verschiedene Moleküle, welche allesamt eine große Gefahr für die Gesundheit darstellen können.
- Feuchtsaugsysteme – Staubsauger mit Wasserfilter nicht nur für Allergiker
28.01.2021 | ANZEIGE | ALLERGOwiki (222)
Gerade für Allergiker ist es wichtig, dass beim Staubsaugen kein Feinstaub durch den Filter oder den Staubsaugerbeutel gelangt und somit wieder in der Raumluft verteilt wird. Denn mit dem Feinstaub gelangen auch all die Allergie erzeugenden Inhalte wieder in die Raumluft. Ideal sind da Staubsauger mit Wasserfilter, weil der Staub während des Saugens in einem Wasserbad fast vollständig gebunden wird…
-
Produkthinweis*
Nasendusche Set 300ml YogaMedic® – 30x Nasenspülsalz – 4 Aufsätze (289)
Ihre Vorteile auf einen Blick: Reinigen Sie Ihre Schleimhäute und Nebenhöhlen effektiv und innerhalb von Sekunden - Verschiedengroße Aufsatzformen für eine extra schonende Reinigung auch bei Kindern - Simple Bedienung und Starten der Spülung durch den Druckknopf am Boden der Flasche - Problemlose und besonders hygienische Reinigung in der Spülmaschine jederzeit möglich - Mit dem umfangreichen Komplettset bereits optimal ausgerüstet für die ersten Spülungen...
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 03.03.2021