Manch einer kaut länger an seinen Fehlern als andere. Selbst nach Beinahe-Fehlern zweifelte jeder Dritte an seinen ärztlichen Fähigkeiten. Was helfen kann, erklärt Dr. Andreas Schießl von PSU Akut.
Lesen Sie weiter auf: Fehler belasten Ärzte manchmal noch lange
Quelle: Ärzte Zeitung online
Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online by Springer Medizin Verlag GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Ärzte Zeitung online
- Niedersachsens Klinikreform: Im Norden ganz modern
- Die Glaskuppel zur Coronapolitik: Deutschland demaskiert sich
- Lothar Wieler, der Pandemiemann an der Seite der Minister
- Ausdauernde Bakterien bedrohen Erfolg von Antibiotikatherapien
- Wo es die Apotheke von nebenan noch gibt
- Von Molnupiravir profitieren Corona-Geimpfte offenbar kaum
- Zusatzbeiträge: Ringen um jeden Beitragspunkt
- Fehler belasten Ärzte manchmal noch lange
- TI-Konnektoren: gematik veröffentlicht Spezifikationen zur Laufzeitverlängerung
- Grandios gescheitert
-
Allergikerrelevante Produkte
Inhalatoren – Einfach wieder durchatmen können (492)
Das altbekannte Kamilledampfbad ist die klassische Version einer Inhalation. Bei der Salzwasserinhalation funktioniert die Kochtopf-Methode allerdings nicht. Zwar löst sich das Salz im Wasser vollständig, doch der Dampf enthält kein Kochsalz. Salz-oder Arzneistofflösungen lassen sich nur als Aerosol einatmen.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 31.01.2023