Das Europäische Parlament in Strasbourg (Frankreich) hat am 16.02.2022 die endgültige Fassung des europäischen Plans zur Krebsbekämpfung beschlossen. Schwerpunkte sind die Krebsprävention und -früherkennung sowie Erleichterungen für die Forschung.
Die Zustimmung des Parlaments war enorm: Der Bericht des Sonderausschusses des Parlaments zum Thema Krebsbekämpfung wurde mit 652 zu 15 Stimmen bei 27 Enthaltungen angenommen. Die Berichterstatterin des Sonderausschusses zu Krebsbekämpfung, Véronique Trillet-Lenoir (Renew Europe, Frankreich), sagte: „Zwölf Jahre nach der letzten europäischen Strategie zur Krebsbekämpfung ist die heute vorgestellte Strategie von historischer Bedeutung, sowohl in Bezug auf ihren Ehrgeiz und ihre Ziele als auch in Bezug auf die Mittel, die wir bereitstellen werden.
Wir werden endlich in der Lage sein, gemeinsam die gesundheitlichen Ungleichheiten in der Europäischen Union wirksam zu bekämpfen und auf die Bedürfnisse von Millionen von Europäern einzugehen, die von dieser Krankheit betroffen sind.“
Lesen Sie weiter auf: Europäisches Parlament fordert wirksamere EU-Krebsbekämpfungsstrategie
Quelle: Biermann Medizin | Allergologie & Dermatologie
Titelbild/Grafik by Biermann Verlag GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Biermann Medizin | Allergologie & Dermatologie
- Ärztetag für ePA und Datenverwendung – wenn Nutzen und Regeln stimmen
- Proteinlandkarten von Tumoren
- Kommt die Pockenimpfung mit dem Affenpocken-Ausbruch zurück?
- Gendefekt führt zu allergischen Reaktionen und Autoimmunerkrankungen
- Fachärzte warnen vor zu viel Affenpocken-Aufregung
- Bundesweit mehr Affenpocken-Fälle erwartet – lange Quarantäne nötig
- Fälle von Affenpocken
- Delfine nutzen Korallen zur Selbstbehandlung von Hautproblemen
- Neue Methode revolutioniert Krebsdiagnose
- „Schatz, vergiss die Sonnencreme nicht!“ – Was die Verwendung von Sonnenschutzmitteln bei älteren Erwachsenen beeinflusst
-
Literatur-Tipp*
Zuckerfreie Ernährung: Zuckerfrei leben mit den 150 besten zuckerfreien Rezepten für das Kochen ohne Zucker. (256)
Dieses Buch lässt Sie ein Gespür dafür entwickeln, wie Sie Zuckerfallen im Alltag enttarnen und Ihren Einkauf bewusster gestalten. 150 Rezepte, die Ihnen eine gesunde, zuckerfreie Ernährung näherbringen und Ihre Gesundheit auf ein neues Level stufen. Nach nur wenigen Tagen auf Zuckerentzug werden Sie merken, wie sehr die Zuckersucht Ihre Vitalität beeinträchtigt hat. Danach können Sie sich ein Leben ohne Zucker nicht einfacher vorstellen.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 29.05.2022