Letzten Monat wurden in den USA erstmals bei Operationen in der Wirbelsäulenchirurgie 3D-gedruckte Implantate eingesetzt. Sie basieren auf dem Biomaterial Vestakeep i4 3DF von Evonik.
Lesen Sie weiter auf: Erste 3D-gedruckte Wirbelsäulenimplantate im Einsatz
Quelle: DeviceMed | E-Health
Titelbild/Grafik by DeviceMed Online | Vogel Communications Group
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von DeviceMed Online
- Interoperabilität als Schlüsselfaktor
- Henkel kooperiert mit Medtech Europe
- CT-Koordinatenmesssystem mit erweitertem Messbereich und optimierter Genauigkeit
- Miniaturpumpe sorgt für mehr Patientenkomfort
- Den Herzschlag berührungslos und präzise messen
- Forum: „Mit MDR und IVDR die Zukunft gestalten“
- Allrounder 520 A: IML-Anwendung für die Medizintechnik
- Spectaris-Vorstand neu besetzt
- Automatische Sichtprüfung von starren Endoskopen
- Maschinelle Aufbereitung von Medizinprodukten prüfen
-
Kostenlose Informationsbroschüren
Handeln im Notfall (Anaphylaxie) (367)
Der anaphylaktische Schock stellt eine allergische Extremreaktion des Organismus dar und kann innerhalb kurzer Zeit zu einer lebensbedrohlichen Situation führen. Zeigen sich bei einer Person mögliche Symptome einer Anaphylaxie, sollte deshalb umgehend Erste Hilfe geleistet und ein Notarzt gerufen werden.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 25.09.2023