Ernährungsumstellung bessert Psoriasis

66

Eine Umstellung der Ernährung mit wenig gesättigten Fettsäuren hilft Menschen mit Adipositas, die Heilung der chronischen Schuppenflechte zu verbessern. Zu diesem Ergebnis kommen Forschende der Universitätsmedizin Leipzig in einer klinischen Studie. Adipositas ist ein Risikofaktor für die Entwicklung und einen schwereren Verlauf einer Psoriasis. Die genauen Mechanismen, weshalb Übergewicht eine Psoriasis verschlimmert, sind noch nicht bekannt. Eine Fehlregulierung des Glukose- und Fettstoffwechsels, die Aktivierung des Fettgewebes und eine daraus resultierende anhaltende Entzündung werden diskutiert. Im vergangenen Jahr haben Forschende der Universitätsmedizin Leipzig gezeigt, dass über die Nahrung aufgenommene gesättigte, freie Fettsäuren bei Tiermodellen eine entscheidende Rolle in der Verstärkung der psoriatischen Hautentzündung in Kombination mit Adipositas spielen…

Lesen Sie weiter auf: Ernährungsumstellung bessert Psoriasis
Quelle: Biermann Medizin | Allergologie & Dermatologie
Titelbild/Grafik by Biermann Verlag GmbH

Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!
Aktuelles von Biermann Medizin | Allergologie & Dermatologie

Wichtiger Hinweis

Glauben Sie, dass Ihre Freunde diese Information noch nicht kennen? Teilen Sie diese mit ihnen.