Erkältungs- und Allergiesaison und die Nase ist dicht. Um Nebenhöhlen abschwellen zu lassen, kann ein Spray für schnelle Abhilfe sorgen. Doch bei der Nutzung müssen einige Dinge beachtet werden.Nasensprays sind kleine Helfer, um bei einer verstopften Nase wieder frei atmen zu können. Durch das Sprühen wird der Wirkstoff gleichmäßig auf der Schleimhaut verteilt. Vor der ersten Anwendung sollte man zunächst ein paarmal in die Luft pumpen, erklärt die „Apotheken Umschau“. Sobald ein gleichmäßiger Sprühnebel zu sehen ist, ist das Spray bereit.Gegen den unangenehmen Geschmack im Rachen wird der Behälter in einem 45-Grad-Winkel am Nasenloch angesetzt. Abschwellende Sprays sollten möglichst nicht länger als fünf Tage am Stück in Gebrauch sein, sonst besteht Gewöhnungsgefahr. Bei Wiederverwendung nach langer PauseWird eine angebrochene Flasche nach einiger Zeit wieder benutzt, sollte der Sprüher vorher mit heißem Wasser gründlich gesäubert werden. In Familien muss auf klare Trennung geachtet werden: Jedes Familienmitglied hat sein eigenes Nasenspray.
Lesen Sie weiter auf: Erkältungszeit: Schnupfen – häufige Fehler bei Nasensprays
Quelle: T-Online | Allergie
Titelbild/Grafik by T-Online | Ströer Content Group
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von T-Online | Allergie
- 24-jährige stirbt auf Verlobungsreise – weil sie den falschen Löffel nahm
- Schalentierallergie: Symptome und Co. – das müssen Betroffene wissen
- Deshalb sollten Sie Ihren Zahnarzt über Allergien informieren
- Bienenstich: So behandeln Sie die Schwellung richtig | Tipps
- Allergien: Diese Pollen fliegen schon im Januar
- Erkältungszeit: Schnupfen – häufige Fehler bei Nasensprays
- Gluten in der Kritik: Schadet Weizenmehl Magen und Darm?
- Darmflora aufbauen und sanieren: Nach Antibiotikum-Einnahme besonders wichtig
- Was ist Histamin und was macht es im Körper?
- Hautausschlag: Diese Formen gibt es
-
Produkthinweis*
Personalisiertes Medic Alert Silikon-Armband – Gravierbar (412)
Personen mit folgenden Erkrankungen sollten einen medizinischen ID-Schmuck tragen: Allergien, Coumadin, Waffarin, Herzerkrankungen, Herzschrittmacher, Asthma, COPD, Lungenerkrankung, Bluthochdruck, Kinder mit besonderen Bedürfnissen usw. Benutzerdefinierte Gravur: Gravieren Sie gewünschten Informationen auf der Vorderseite dieser medizinischen Warnarmbänder für Männer und Frauen.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 31.01.2023