Sie sind zwischen 18 und 65 Jahre alt und leben im Raum Berlin? Wenn Sie Neurodermitis, Asthma oder Heuschnupfen haben bzw. unter einer Chromat-/Nickel-Allergie, MIT-Allergie oder Pollen-/Gräserallergie leiden, können Sie mitmachen. Helfen Sie uns und werden Sie Produkt-Tester!
Wir belohnen Sie finanziell
Wir belohnen Ihr Engagement mit einer Aufwandsentschädigung ab 50 Euro. Je nach Produkt und Testart zahlen wir mitunter sogar höhere Aufwandsentschädigungen.
Sie machen die Welt allergikerfreundlicher
Mit unserem ECARF-Siegel zertifizieren wir allergikerfreundliche Produkte. Sie als Produkttester unterstützen uns dabei, Produkte zu finden, die Allergikern das Leben erleichtern.
Sie testen innovative und hochwertige Produkte
Die Testprodukte dürfen Sie selbstverständlich kostenlos nutzen. Kosmetika und Reinigungsprodukte dürfen Sie in jedem Fall behalten.
Lesen Sie weiter auf: Machen Sie die Welt allergiker-freundlicher
Quelle: ECARF | Pressemitteilung
Titelbild/Grafik by Europäische Stiftung für Allergieforschung (ECARF)
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von ECARF | Pressemitteilung
- Berlin, 10.3.: Coronavirus und Pollenflug – eine Information der Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst (PID)
- Corona-Virus: Kein höheres Risiko für Pollenallergiker
- Klimawandel: Pollenflug im Dezember sorgt für Heuschnupfen
- Der Klimawandel ist längst spürbar – für die Beachtung von Allergien bei öffentlichen Projekten
- Neuer Wirkstoff gegen chronische Nesselsucht
- Automatische Pollenmessung: ECARF unterstützt Forschung
- Deutsche Dermatologische Gesellschaft verleiht Oscar-Gans-Preis – Hauptpreis für ECARF-Experten
- Helgoland ist jetzt allergikerfreundlich
- ADF/ECARF Award 2019: Mikrobiom & T-Helfer2-Zellen
- Heuschnupfen am Steuer so gefährlich wie Alkohol
Das ECARF-Siegel für mehr Sicherheit


- Allergie-Wörterbuch für die Reise
26.03.2021 | ANZEIGE | ALLERGOwiki (513)
Für 21 europäische Amtssprachen sowie Türkisch, Russisch, Isländisch und Norwegisch hat das EVZ Deutschland – Kiel ein Wörterbuch erstellt mit Übersetzungen der Namen von 130 allergieauslösenden Lebensmitteln. Das Wörterbuch hilft weiter, wenn Sie sich im Restaurant oder beim Einkauf in einer fremden Sprache verständlich machen müssen, weil Sie auf bestimmte Nahrungsmittel verzichten müssen.
- Medikamentenbox – Essentieller Helfer für den Alltag und die Reise
25.03.2021 | ANZEIGE | ALLERGOwiki (342)
Die Medikamentenbox bezeichnet eine Aufbewahrungsmöglichkeit für Pillen und Tabletten, die Sie bei der Einnahme von Medikamenten unterstützen soll. Praktischerweise ist die Medikamentenbox mit den Namen der Wochentage versehen, sodass gewährleistet ist am richtigen Tag, die korrekte Tablette einnehmen zu können.
- So gelingt UV-C-Desinfektion von Oberflächen und Luft (Aerosole)
25.03.2021 | ANZEIGE | PageImporter (189)
Bei Desinfektionsmittel denken viele an desinfizierende Flüssigkeiten auf Ethanolbasis. Doch auch Licht kann ein Mittel zur Desinfektion sein. Genauer gesagt UV-Licht einer Wellenlänge von 200 bis 300 nm, also so genannte UV-C-Strahlung. Diese spaltet die DNA von Viren und anderen Mikroorganismen und wirkt so stark desinfizierend. Danach ist der Erreger nicht mehr infektiös.
- Heuschnupfen-Medikamente Online kaufen
10.03.2021 | ANZEIGE | DocMorris (222)
Durch die ständige Reizung der Atemwege kann sich die Allergie des Patienten verschlimmern – er wird eventuell zum Asthmatiker. Daher ist es wichtig, die Allergie bzw. den Heuschnupfen nicht einfach unbehandelt auszusitzen. Eine medikamentöse Behandlung kann schnell Linderung verschaffen.
- ECARF: Machen Sie die Welt allergiker-freundlicher
10.03.2021 | ANZEIGE | Europäische Stiftung für Allergieforschung (ECARF) (245)
Sie sind zwischen 18 und 65 Jahre alt und leben im Raum Berlin? Wenn Sie Neurodermitis, Asthma oder Heuschnupfen haben bzw. unter einer Chromat-/Nickel-Allergie, MIT-Allergie oder Pollen-/Gräserallergie leiden, können Sie mitmachen. Helfen Sie uns und werden Sie Produkt-Tester!
-
Literatur-Tipp*
Plastikfrei leben: Wie du durch Zero Waste die Umwelt nachhaltig von Abfall befreist und dein Leben ökologischer gestaltest (521)
BESTSELLER | Täglich werden 20,5 Tonnen Plastik ins Meer geschüttet. Pro Person kommen wir in Deutschland auf ca. 25kg Plastikmüll jährlich. Wenn wir den Plastikmüll um nichtmal 10% senken können, dann sparen wir alleine in Deutschland jährlich mehr als 200 Mio. Tonnen Plastik. Du willst auf Plastik verzichten, weißt aber nicht wo du anfangen sollst? - Du willst auch als Einzelperson einen Einfluss haben? - Du willst durch Zero Waste die Umwelt von Plastik befreien? - Du willst ein Plastikheld sein und träumst davon plastikfrei zu leben? Mit diesem Buch wirst du in kürzester Zeit zum Plastikhelden. Das Buch ist praxisrelevant, zeigt viele Alternativen um Plastik zu vermeiden und gibt einfachen Hausmitteln für ökologische Alternativen mit.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 12.04.2021