Berlin – Seit heute gelten in Deutschland höhere Durchschnittslöhne in der Pflege. Nach Angaben des GKV-Spitzenverbands sind die durchschnittlichen Stundenlöhne im Vergleich zum vergangenen Jahr um circa zwei Prozent auf 20,77 Euro gestiegen. Der Blick in die Bundesländer… [weiter lesen]
Lesen Sie weiter auf: Durchschnittslöhne für Pflegefachkräfte steigen an
Quelle: Deutsches Ärzteblatt
Titelbild/Grafik by aerzteblatt.de | Bundesärztekammer und Kassenärztliche Bundesvereinigung
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles vom Deutschen Ärzteblatt
- Baden-Württemberg legt Translationsstrategie für Medizinforschung vor
- „Brain Care Score“: Wie sich Schlaganfälle und Demenzen verhindern lassen
- Bestimmte Autoantikörper erlauben Prognosen für die Herzgesundheit
- Neugeborenensepsis: Gruppe-B-Streptokokken in der Plazenta sind mögliche Auslöser
- Studie: Hirnimplantate mildern kognitive Störungen nach Schädel-Hirn-Trauma
- Humaninsulin weniger temperaturanfällig als angenommen
- Hypertonie: Interleukin 17 aus den Hirnhäuten könnte Demenz erklären
- Nonnemacher fordert vom Bund finanzielle Unterstützung für Krankenhäuser
- Lehre aus der Pandemie: Mehr Kompetenzen für Pflege gefordert
- Mehr als 900 Patienten aus der Ukraine nach Deutschland gebracht
-
Link-Tipp
Wie man in Europa glutenfrei reist (217)
Essen ist ein wichtiger Bestandteil des Reisens, aber die Dinge werden kompliziert, wenn Sie 100 % glutenfrei essen müssen. Was wäre eine Reise nach Paris ohne ein butterweiches Croissant? Oder eine Reise nach Rom, ohne eine ganze Pizza zu verschlingen? Glücklicherweise können Sie mit ein wenig Planung fast überall in Europa glutenfrei reisen. Dies ist ein Leitfaden zur Erkundung des glutenfreien Europas...
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 07.12.2023